Top 7 - Meist gelesene News
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Rostock/Schwerin (mwat) • Die Integration erneuerbarer Energien in die Stromnetze ist das Thema einer neuen Studie der Universität Rostock. "Der schnelle Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere von Windkraft-, Biogas- und Photovoltaikanlagen, macht eine Fortschreibung der ersten Netzstudie von 2009 erforderlich", sagte Wirtschaftsmin...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Energie | Di., 29.03.2011 - 18:47 Uhr
Rostock/Laage (rair) • Am 26. März 2011 startete der erste Linienflug der Deutschen Lufthansa von Frankfurt am Main nach Rostock-Laage. Pünktlich um 09.35 Uhr landete die Boeing 737-500 mit der Flugnummer LH220 auf Mecklenburg-Vorpommerns größtem Verkehrsflughafen, der sowohl zivil als auch militärisch genutzt wird.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 29.03.2011 - 18:43 Uhr
Rostock-Hohe Düne (pizr) • Das 7. Schnellbootgeschwader der Marine feiert seinen 50. Geburtstag. Am Freitag, den 1. April 2011, wird das Jubiläum, zu dem auch ehemalige Kommandeure und Kommandanten geladen sind, mit einem Festakt sowie einer anschließenden Seefahrt begangen. Die dem Geschwader übergeordnete Einsatzflottille 1 wird durch de...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Marine | Di., 29.03.2011 - 18:43 Uhr
Rostock-Östliche Altstadt (hrps) • "... die Mauer schlägt nicht nur der Geschichte ins Gesicht, sie schlägt der Menschlichkeit ins Gesicht", sagte John F. Kennedy 1963 bei seiner Rede vor dem Schöneberger Rathaus in West-Berlin. Viele Deutsche dachten ähnlich. Im westlichen Teil Deutschlands konnten die Bürgerinnen und Bürger derartige Meinunge...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 29.03.2011 - 18:35 Uhr
Rostock-Warnemünde (bgfr) • Das Bürgerbegehren dür den Erhalt der Kopflindenallee in der Warnemünder Mühlenstraße geht in die nächste Runde. Die Initiatoren legten fristgemäß Widerspruch gegen den Bescheid des Oberbürgermeisters ein. Dieser hatte das Bürgerbegehren für unzulässig erklärt und stützte sich dabei auf einen Beschluss...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Di., 29.03.2011 - 18:35 Uhr
Rostock-Stadtmitte (hrps) • Zu drei Sonntagsführungen durch die Sonderausstellung "Rostock in Schwarzweiß. Karl Eschenburg und sein Rostock" lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 3. April 2011 ein. Es führt Dr. Steffen Stuth. Wegen der anhaltenden großen Nachfrage nach der Ausstellung finden auch an diesem Sonntag drei Rundgä...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 29.03.2011 - 18:34 Uhr
Rostock (sail) • 2011 feiert die MV-Jugendregatta Premiere. Der Hanse Sail Verein und sein holländischer Partner "At Sea Sail Training" wollen vom 7. bis 11. August bis zu 20 Schulen auf 20 Großseglern auf der Strecke von Halmstad (Schweden) nach Rostock gegeneinander antreten lassen. Sie rufen Schulen aus Mecklenburg-Vorpomme...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Tourismus & Freizeit | Di., 29.03.2011 - 18:34 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.