Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
Der Fertighausanbieter aus Vorpommern blickt trotz Branchenkrise wieder positiv in die Zukunft. In Roggentin bei Rostock stellt Scanhaus jetzt ein Musterhaus auf, das viele Kundenwünsche vereint.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Rostock (PIHR) - Am Samstag, 01.11.2025, hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der 3. Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem SC Verl stattgefunden. Das Spiel war im Vorfeld als Grundsicherungsspiel eingestuft worden. In allen Phasen des polizeilichen Einsatzes kam es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen....
Quelle: HRO-News.de | Sa., 20:24 Uhr
2010 errang Anita Heß den begehrten Titel Miss Universe. Heute gibt die Rostockerin ihr Wissen über gesunde Bewegung, mentale Stärke und Körperbewusstsein als Personal-Fitness-Coach weiter. Mit Erfolg.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Rostock-Hansaviertel (fch) • Der F.C. Hansa kann seinen Anhängern für das eigentlich schon ausverkaufte letzte Saisonspiel gegen Rot Weiss Ahlen am 14. Mai noch 2800 Stehplätze anbieten. Da die Ahlener ihr Kartenkontingent für diese Partie nicht in Anspruch nehmen, kann der Gäste-Stehplatzbereich der DKB-Arena komplett an Hansafans verkauf...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Di., 03.05.2011 - 21:10 Uhr
Rostock
- Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (UniHRO) • 62 Teams nutzten bis Ende April die Gelegenheit innovative Ideen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Tourismus, Kommunikation, Kultur und Freizeit, Energiewirtschaft und Elektronik als Wettbewerbsbeitrag einzureichen. Von den Einreichungen entfallen 26 auf die Kategorie Forscher/ Absolventen und 36 Ideen auf die Kat...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wissenschaft | Di., 03.05.2011 - 21:06 Uhr
Rostock/Laage (mwat) • Im Gewerbepark Rostock-Laage ist mit dem Bau eines Werks für den österreichischen Automobilzulieferer Oberaigner begonnen worden. "Das Unternehmen passt hervorragend in den Gewerbepark und nach Mecklenburg-Vorpommern", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) am Dienstag beim offiziellen Spatenstich in der...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Di., 03.05.2011 - 21:03 Uhr
Rostock (hrps) • Die Hansestadt Rostock und der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) Regionalverband Rostock e.V. suchen in diesem Jahr Rostocks fahrradfreundlichstes Unternehmen. Der Wettbewerb stellt Initiativen von Arbeitgebern in den Mittelpunkt, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Radfahren motivieren und dafür se...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Di., 03.05.2011 - 21:01 Uhr
Rostock (hrps) • Ein erfolgreiches Umweltmanagement wird dem Amt für Umweltschutz jetzt erneut bestätigt. Es verfügt auch weiterhin über ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem. Das ist das Ergebnis einer kürzlich durchgeführten umfassenden Überprüfung durch einen unabhängigen Umweltgutachter.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Di., 03.05.2011 - 20:59 Uhr
Rostock-Lütten Klein (hrps) • Ab 1. Mai 2012 wird das analoge Satellitenfernsehen abgeschaltet. Wer mehr zum Ende der analogen Fernsehära und zum digitalen Fernsehen allgemein wissen möchte, kann sich an die Volkshochschule der Hansestadt Rostock, Geschäftsstelle Lütten Klein, Telefon 7785726, wenden. In einer Veranstaltung wird das Thema l...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 03.05.2011 - 20:57 Uhr
Rostock/Schwerin (ola) • Der 72-Stunden-Streik der Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL) hat nahezu keine Auswirkungen bei der Ostseeland Verkehr GmbH (OLA). "Die meisten Lokführer unseres Unternehmens sind nicht in der GDL, sondern in der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) organisiert", sagte OLA-Geschäftsführer Dirk Fische...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 03.05.2011 - 20:56 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.