Rostocker Polizei kontrollierte im Monat Mai verstärkt Fahrradfahrer / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Immer wieder sonntags - Darum sind die Hansa-Fans sauer - Bild: Bild.de
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Quelle: Bild.de | So., 06:34 Uhr
Hansas Hammer-Woche startet in Osnabrück - Brinkmann lässt Holten los - Bild: Bild.de
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Quelle: Bild.de | Sa., 06:34 Uhr
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Quelle: stern.de | Sa., 08:01 Uhr
In Bad Doberan wird ein junger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Er kommt in ein Krankenhaus.
Quelle: stern.de | So., 09:31 Uhr
Rostock - Mann (38) mit Schreckschusswaffe gestoppt - Bild: Bild.de
Polizei stoppt Person mit Waffe in Rostock, Alkoholtest über 2,5 Promille.
Quelle: Bild.de | Sa., 14:04 Uhr
Erster Heimdreier perfekt - FCN deklassiert SV Warnemünde - Bild: Nordkurier
Einen famosen 8:1-Heimerfolg landeten in der Verbandsliga die Fußballer des 1. FC Neubrandenburg 04. Vor knapp 150 Zuschauern dominierte die Heimelf den SV Warnemünde.
Quelle: Nordkurier | So., 09:35 Uhr
Mann mit Schusswaffe an Gästehaus-Rezeption löst Alarm aus - Bild: Nordkurier
Ein bewaffneter Mann versetzte gegen Mitternacht ein Rostocker Gästehaus in Aufruhr. Der 38-Jährige hatte über 2,5 Promille. Ein Video vom Polizeieinsatz.
Quelle: Nordkurier | Sa., 14:50 Uhr

Rostocker Polizei kontrollierte im Monat Mai verstärkt Fahrradfahrer

„Radfahren-aber-sicher“

Rostock (pihr) • Die Polizeiinspektion Rostock führte unter dem Motto „Radfahren-aber-sicher“ im Mai verschiedene Verkehrssicherheitsaktionen rund ums Fahrrad durch. Die Beamten aller drei Polizeireviere kontrollierten Fahrradfahrer und deren Räder.

Insgesamt wurden 389 Radfahrer kontrolliert. Auffallend war hierbei, dass 111 davon, trotz der Polizeipräsenz, bei „Rot“ Ampelanlagen passierten. 41 Fahrradfahrer nutzten vorgeschriebene Radwege gar nicht oder benutzen diese in der falschen Richtung.
An 110 Rädern stellten die Beamten technische Mängel fest. Ein Rad musste aufgrund der gravierenden Mängel aus dem Verkehr gezogen werden. Gegen einen Radfahrer wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen, da er in Rostock Reutershagen mit 1,7 Promille unterwegs war.

Ein Fahrrad, das zur Fahndung ausgeschrieben war, wurde durch die Beamten sichergestellt. Gegen den Radfahrer ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet worden.
Bei der Kontrolle eines polnischen Kleintransporters fanden die Beamten drei Räder, von denen zwei noch mit einem Fahrradschloss gesichert waren. Da die Insassen keine Angaben zur Herkunft der Räder machen konnten, wurde auch hier ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet.

Die Präventionsberater der Rostocker Polizei begleiteten darüber hinaus die Aktionen. An Rostocker Grundschulen wurde sowohl die theoretische, als auch die praktische Radfahrausbildung durchgeführt. Schwerpunkt dabei waren das verkehrssichere Fahrrad sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Dass diese Maßnahmen notwendig sind, zeigen nicht nur die durchgeführten Kontrollen, sondern auch ein Blick in die Statistik. Im Jahre 2010 verunglückten insgesamt 373 Fahrradfahrer auf den Straßen der Hansestadt Rostock, ein Radfahrer verstarb.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die Rostocker Polizei auch künftig auf diese Kontrollen setzen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 04:08 Uhr | Seitenaufrufe: 292
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025