Rostocker Polizei kontrollierte im Monat Mai verstärkt Fahrradfahrer / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
„Pferde und Ponys“ statt „Indianer und Cowboys“ – Streit um Kinder-Kostümparty - Bild: WELT ONLINE
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Quelle: WELT ONLINE | Fr., 16:55 Uhr
FC Hansa Rostock gegen Greifswalder FC: Sieben aktuelle GFC-Kicker waren schon in Rostock - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:12 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: gmx.net | Fr., 14:38 Uhr
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Quelle: 1und1.de | Fr., 14:40 Uhr
Vo0llsperrung nach Unfall auf B105 bei Rostock: Frau leicht verletzt - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 13:58 Uhr
Kinder hatten sie sich gewünscht - Kita verbietet Party mit diesem Begriff - Bild: Bild.de
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Quelle: Bild.de | Fr., 16:55 Uhr
Auf die Triathleten in MV wartet mit dem Juli ein heißer Monat - Bild: Nordkurier
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Nordkurier | Sa., 08:01 Uhr

Rostocker Polizei kontrollierte im Monat Mai verstärkt Fahrradfahrer

„Radfahren-aber-sicher“

Rostock (pihr) • Die Polizeiinspektion Rostock führte unter dem Motto „Radfahren-aber-sicher“ im Mai verschiedene Verkehrssicherheitsaktionen rund ums Fahrrad durch. Die Beamten aller drei Polizeireviere kontrollierten Fahrradfahrer und deren Räder.

Insgesamt wurden 389 Radfahrer kontrolliert. Auffallend war hierbei, dass 111 davon, trotz der Polizeipräsenz, bei „Rot“ Ampelanlagen passierten. 41 Fahrradfahrer nutzten vorgeschriebene Radwege gar nicht oder benutzen diese in der falschen Richtung.
An 110 Rädern stellten die Beamten technische Mängel fest. Ein Rad musste aufgrund der gravierenden Mängel aus dem Verkehr gezogen werden. Gegen einen Radfahrer wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen, da er in Rostock Reutershagen mit 1,7 Promille unterwegs war.

Ein Fahrrad, das zur Fahndung ausgeschrieben war, wurde durch die Beamten sichergestellt. Gegen den Radfahrer ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet worden.
Bei der Kontrolle eines polnischen Kleintransporters fanden die Beamten drei Räder, von denen zwei noch mit einem Fahrradschloss gesichert waren. Da die Insassen keine Angaben zur Herkunft der Räder machen konnten, wurde auch hier ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet.

Die Präventionsberater der Rostocker Polizei begleiteten darüber hinaus die Aktionen. An Rostocker Grundschulen wurde sowohl die theoretische, als auch die praktische Radfahrausbildung durchgeführt. Schwerpunkt dabei waren das verkehrssichere Fahrrad sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr.

Dass diese Maßnahmen notwendig sind, zeigen nicht nur die durchgeführten Kontrollen, sondern auch ein Blick in die Statistik. Im Jahre 2010 verunglückten insgesamt 373 Fahrradfahrer auf den Straßen der Hansestadt Rostock, ein Radfahrer verstarb.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die Rostocker Polizei auch künftig auf diese Kontrollen setzen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 16.01.1970 - 04:08 Uhr | Seitenaufrufe: 289
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025