Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Rostock-Dierkow (ebc) • Die Saison steht kurz bevor und der EBC Rostock wartet mit Spannung auf die nächsten Basketballmonate. Bereits in der letzten Spielzeit haben die Körbjäger aus Rostock ihr Wohnzimmer in die Scandlines Arena verlegt und sich schon kräftig eingeschossen. Als Meister und Aufsteiger in die jetzt aktuelle 1. Regional...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 26.08.2011 - 18:35 Uhr
Rostock (StALU MM) • Der Leiter des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg (StALU MM), Hans-Joachim Meier, weist darauf hin, dass alle Landwirte, die - bedingt durch die derzeitige Extremwetterlage auf Ihren Acker- und Grünlandflächen - bisher eingegangene Förderverpflichtungen im Bereich der Agrarumwe...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Natur & Umwelt | Fr., 26.08.2011 - 11:52 Uhr
Rostock/Tessin (dbag) • Die Züge der RE-Linie 8 verkehren weiter bis Mittwoch, 21. September, Betriebsschluss, zwischen Rostock Hbf und Tessin, imBusersatzverkehr. Die Arbeiten zur Behebung der Schäden am Bahndamm zwischen Rostock und Dalwitzhof dauern noch bis zum 22. September an. Dieser wurde am 30. Juli wegen starker Regenfälle besc...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Do., 25.08.2011 - 20:37 Uhr
Rostock (hrps) • Ausländische Staatsangehörige, die nicht Unionsbürger sind, benötigen für den Aufenthalt im Bundesgebiet einen Aufenthaltstitel, der bisher als Vignette in den Reisepass eingeklebt wird. Zum 1. September 2011 wird in der Bundesrepublik Deutschland der elektronische Aufenthaltstitel (eAT) eingeführt, teilt die ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Do., 25.08.2011 - 20:34 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (hrps) • Pilze gibt es in diesem Jahr eine ganze Menge. Streift man durch die Natur, begegnen sie einem fast auf Schritt und Tritt. Gern möchte man sie nach Hause mitnehmen, sie zubereiten und verzehren. Aber das kann mitunter sehr gefährlich werden, wenn sich giftige Pilze im Korb befanden. Um das zu verhindern, ist ein s...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 25.08.2011 - 20:29 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (hrps) • In Zusammenarbeit mit dem Volkskulturinstitut Mecklenburg-Vorpommern e.V. präsentiert die Volkshochschule eine besondere Lesung mit Werken plattdeutscher Autorinnen. Vorgetragen werden die Texte durch Werner Völschow, einen Könner seines Faches. Er ist vielen von seinen Reuter-Lesungen des Vorjahres noch in best...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 25.08.2011 - 20:27 Uhr
Rostock-Reutershagen (hrps) • Feuchtigkeit und hohe Temperaturen lassen gegenwärtig die Pilze sprießen. "Leider gab es auch schon einige leichte Pilzvergiftungen", informiert Dr. Volkbert Kell, Leitender Pilzberater der Hansestadt Rostock. Körbeweise werden die extrem bitteren und ungenießbaren Gallenröhrlinge den Pilzberatern vorgeleg...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Do., 25.08.2011 - 20:25 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.