Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Es wäre die größte Anlage ihrer Art in Europa und so groß wie 11 Fußballfelder: Die Stadtwerke Rostock AG will hunderttausende Liter heißes Wasser in einem unterirdischen Speicher bunkern. Das Projekt soll dem Klimaschutz und stabilen Fernwärmepreisen dienen.
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
Rostock-Schmarl (rsag) • Ende August 2011 ist es soweit: Die ersten fünf Hybrid-Gelenkbusse nehmen ihren Linienbetrieb in der Hansestadt Rostock auf.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 26.08.2011 - 20:39 Uhr
Rostock-Hansaviertel (pihr) • Von einer Baustelle im Rostocker Hansa Viertel entwendeten unbekannte Täter Starkstromkabel.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 26.08.2011 - 20:36 Uhr
Rostock-Südstadt (pihr) • Die Rostocker Polizei führte im Rahmen der Schulwegsicherung am 25.08.2011 eine Geschwindigkeitskontrolle vor einer Grundschule in der Rostocker Südstadt durch und stellte dabei insgesamt 15 Überschreitungen fest.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 26.08.2011 - 20:35 Uhr
Rostock-Stadtmitte (fdpf) • "Wir fordern einen Datenschutzbericht für die Hansestadt Rostock. Darin sollen alle relevanten Datensammlungen, Videoüberwachungen und Verstöße gegen Datenschutz aufgezeigt werden. Es sollen bisherige Maßnahmen dargestellt und Konsequenzen aus Verstößen erarbeitet werden. Der Umgang mit sensiblen Daten muss...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Fr., 26.08.2011 - 20:29 Uhr
Rostock-Stadthafen (ebc) • Am vergangenen Mittwochabend, 24.08.2011, sammelten sich im Rostocker Stadthafen ca. 500 Läufer, um beim 2. Rostocker Firmenlauf zu starten. Auch der EBC Rostock hatte einen der begehrten Startplätze bekommen und war mit vier Läufern am Start. Bei bestem Laufwetter und einer lockeren Atmosphäre startete das Team...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Sport | Fr., 26.08.2011 - 20:26 Uhr
Rostock-Stadtmitte (hrps) • Es kann nicht nur am verregneten Sommer liegen, dass so viele Fünft- und Sechstklässler am FerienLeseClub ihrer örtlichen Bibliothek teilnahmen: Über 1.500 Kinder und Jugendliche haben in den Ferien in den 27 FLC-Bibliotheken landesweit knapp 8.000 Bücher gelesen. Das waren im Schnitt fünf bis sechs Bücher pr...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Fr., 26.08.2011 - 20:17 Uhr
Rostock (aida) • Ostafrika leidet unter der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten. Mehr als zehn Millionen Menschen kämpfen um das nackte Überleben. Am schlimmsten betroffen sind Somalia, Kenia und Äthiopien. Hauptleidtragende der Hungerkatastrophe sind die Kinder. Seit Jahren engagiert sich die gemeinnützige Organisation SOS-Kind...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Soziales | Fr., 26.08.2011 - 20:11 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.