Projekt "Interconnect" verbessert Verkehrsvernetzungen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr
Stadtforstamt | Foto: Stadtforstamt/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Das Stadtforstamt bleibt von Montag, 17. November 2025, bis Freitag, 21. November 2025 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die telefonische und elektronische Erreichbarkeit wird aufrechterhalten. Grund für die Schließung sind Erkrankungen sowie terminbedingte Abwesenheiten der verbleibenden Mitarbeiterinnen und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:13 Uhr
Keine Chance auf Heilung: Rostockerin lebt mit Zeckenbiss mit Borreliose - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Ein Zeckenbiss kann Borreliose verursachen. Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird, drohen Folgen ein Leben lang. OZ-Reporterin Julia Czerwonatis hat trotz zweifacher Antibiotika-Kur bis heute Beschwerden. Was Betroffene tun können und wie man die Krankheit rechtzeitig erkennt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr

Projekt "Interconnect" verbessert Verkehrsvernetzungen

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Interreg-Projekt "Interconnect" beginnt jetzt in Rostock und Guldborgsund mit seiner internationalen Netzwerkarbeit. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft.
Den insgesamt 19 Projektpartnern aus Schweden, Polen, Litauen, Dänemark, Estland und Deutschland wurden 2,8 Mio. Euro ERDF-Zuschüsse zugesprochen, damit die grenzüberschreitende Integration durch eine Verbesserung intermodaler Personenverkehrsangebote weiter vorangebracht werden kann. Allein auf die Verbindung Rostock - Guldborgsund - Öresund entfällt ein Betrag von 780.000 Euro. Das Budget steht zwischen 2017 und 2020 zur Verfügung.

Die Rostocker Projektpartner vom HIERO-Institut, der Hansestadt Rostock, dem Regionalen Planungsverband Rostock und der Rostocker Straßenbahn AG werden ihren Aktionsplan für die grenzüberschreitende Kooperation zwischen der Regiopole Rostock und der Gemeinde Guldborgsund auf dem Entwicklungskorridor Berlin -Öresundregion schrittweise umsetzen. Das Fährunternehmen Scandlines unterstützt dieses Ziel, erhält jedoch als privatwirtschaftlich agierendes Unternehmen keine Förderung der Europäischen Union. Nicht zuletzt dank der neuen Scandlines-Fähren finden die multimodalen grenzüberschreitenden Personenverkehrsangebote des Verbundes aus Rostocker Straßenbahn AG/Verkehrsverbund Warnow, Scandlines und dem dänischen Verkehrsunternehmen Movia international hohe Aufmerksamkeit.

Im Teilprojekt Rostock - Guldborgsund stehen zwischen 2018 und 2020 drei Regionalintegrationsforen im Vordergrund. Die Regiopole Rostock wird im kommenden Jahr zu einem Integrationsforum zum Themenkomplex "Grenzüberschreitende Personenverkehre-Chancen für den Tourismussektor in der Regiopolregion Rostock und der Öresundregion" einladen.

Mit den neuen Scandlines-Fähren und dem elektronischen Echtzeit-Informationssystem wurden die letzten Lücken im System-Puzzle geschlossen. In Vorbereitung auf die Saison 2018 testen heute (Montag, 11. Dezember 2017) Verkehrs- und Regionalentwicklungsexperten aus Schweden, Dänemark, Estland, Polen und Deutschland die Rostock- Kopenhagen-Verbindung. Ihre Eindrücke als Ortsfremde wollen sie am Dienstag mit den Verantwortlichen im Rostocker Rathaus, der Rostocker Straßenbahn AG  und des Verkehrsverbundes Warnow diskutieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 13:16 Uhr | Seitenaufrufe: 130
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025