Agenda 21-Rat informierte sich über Barrierefreiheit / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die Ministerinnen und Minister des Landeskabinetts laden herzlich zum nächsten Bürgerforum am 20. Mai um 17.00 Uhr in das Rathaus der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Neuer Markt 1, 18055 Rostock ein. Die Ministerpräsidentin und die Ministerinnen und Minister...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:30 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock kam es am 09. Mai 2025 zu mehreren betrügerischen Anrufen, bei denen Täter gezielt versuchten, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen an Geld zu gelangen. Insgesamt wurden der Polizei neun solcher Fälle gemeldet - in zwei Fällen konnten die Betrüger...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:00 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern in Rostock bittet die Polizei zur Klärung des Unfallhergangs um Mithilfe aus der Bevölkerung. Nach vorliegenden Erkenntnissen stießen gegen 18:00 Uhr in der St.-Georg-Straße, Höhe Hausnummer 71, zwei Fahrradfahrer frontal zusammen. Der 86-jährige Mann aus...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:25 Uhr
Nr. HRO-2604-03/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Nach einem Auffahrunfall, an dem drei Lkw beteiligt waren, musste die Bundesstra�e 105 f�r mehreren Stunden voll gesperrt werden.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) - Am heutigen Morgen machte eine junge Frau am Hauptbahnhof in Rostock, in besonderer Weise, auf sich aufmerksam. Die 26- jährige deutsche Staatsangehörige sprach eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rostock an und fragte die Beamten nach Speed und Ecstasy. Im Anschluss beleidigte die Frau die Einsatzkräfte...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:05 Uhr
Rostock (SKMV) - Das 30-jährige Jubiläum des Werftstandortes der Firma TAMSEN MARITIM wurde heute in Rostock gefeiert. „Unser Land ist eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig bei einem Fest für die Belegschaft auf dem Werftgelände in Rostock. Neben Häfen und den großen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:30 Uhr
Nr. HRO-2604-01/2010 - 26.04.2010 - PD Rostock - Polizeidirektion Rostock Bei einem Raub�berfall erbeutete ein maskierter und bewaffneter Mann am 25.04.2010 Bargeld in H�he von mehreren Hundert Euro.
Quelle: Landespolizei Mecklenburg Vorpommern | Do., 14:37 Uhr

Agenda 21-Rat informierte sich über Barrierefreiheit

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Der Agenda 21-Rat der Hansestadt Rostock hat sich auf seiner Sitzung am 25.Juni 2014 über den aktuellen Stand der Barrierefreiheit in der Stadt informiert. Rostock im öffentlichen Raum und in den Wohnungen so barrierefrei wie möglich zu machen ist eine der zahlreichen Zielsetzungen in den Leitlinien zur Stadtentwicklung.

Der Bericht der Behindertenbeauftragten Petra Kröger und von Johannes Schinke, Mitglied des Behindertenbeirates (AG Planen, Bauen und Wohnen), zeigte eindrücklich auf, dass Rostock in der Umsetzung dieser Ziele weiter vorangeschritten ist als viele vergleichbare Großstädte in Deutschland. Das heißt aber nicht, dass es nicht in einigen Bereichen noch besser werden könnte. Das Ziel einer durchgängigen Barrierefreiheit durch die Möglichkeit der Umgehung von Stufen und Absätzen für mobilitätseingeschränkte, blinde und sehbehinderte Menschen sowie Orientierungshilfen für Gehörlose werden in einer insgesamt älter werdenden Bevölkerung immer wichtiger, und die entsprechenden Erleichterungen werden grundsätzlich von der gesamten Bevölkerung genutzt: Vorübergehende Einschränkungen der Mobilität sind eine durchgängige Erfahrung auch der Jüngeren, wenn sie sich verletzt haben oder nach einer Routineoperation kurze Zeit auf Gehhilfen angewiesen sind.

Die Diskussion zeigte auf, dass es noch einige ungelöste Fragen gibt, die nur im Ausgleich widerstreitender Interessen gelöst werden können.
So fragt das Gremium, wie barrierefreie Wohnungen für behinderte und chronisch kranke Menschen in ausreichender Zahl und ohne Wartezeiten zur Verfügung gestellt werden können, und konstatiert Engpässe und Fehlbelegungen.

Ein weiteres Thema sind die in diesem Zusammenhang anfallenden Baukosten etwa bei Kindertageseinrichtungen und ihre Finanzierungsmöglichkeiten. Diskussionswürdig ist auch die Beschaffenheit von Bordsteinerhöhungen an Kreuzungen für Fahrrad Fahrende, die zur Orientierung für Blinde mit Hilfe ihres Blindenlangstockes erforderlich sind. Der Beirat befasste sich außerdem mit der Frage, wie das seit 2012 vom Bundesforschungsministerium auch in Rostock geförderte Modellprojekt "Access" für die Innenstadt und Warnemünde nach Auslaufen der Projektförderung auf einen barrierefreien Stadtplan für die gesamte Stadt ausgedehnt und weiterfinanziert werden kann.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit und Soziales | Sa., 17.01.1970 - 07:16 Uhr | Seitenaufrufe: 191
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025