Rostock feiert die Fête de la Musique / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr
Rostock (MIS) - Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die Innenministerinnen und -minister sowie Innensenatoren der norddeutschen Küstenländer klare Signale zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes und der zivil-militärischen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr

Rostock feiert die Fête de la Musique

Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock feiert am 21. Juni 2014 wieder die "Fête de la Musique", ein Musikfest, das seinen Ursprung in Frankreich hat und inzwischen weltweit jedes Jahr zum kalendarischen Sommeranfang stattfindet. Alle, die selbst Musik machen, und alle, die einfach gern Musik hören, sind zum Mitmachen, Mitfeiern und Mittanzen eingeladen.
Einen ganzen Nachmittag und Abend wird vom Universitätsplatz über das Kröpeliner Tor bis in die Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein buntes musikalisches Programm geboten. Eine Tombola mit vielen bunten Preisen wird die musikalischen Höhepunkte umrahmen.

Die Fête de la Musique, 1982 in Paris vom damaligen französischen Kulturministers Jack Lang initiiert, ist inzwischen zu einem populären musikalischen Festtag avanciert, der weltweit in mehr als 340 Städten gefeiert wird, darunter 60 in Europa und mehr als 20 in Deutschland.
Seit 2011 bereichert die Fête de la Musique auch das kulturelle Leben der Hansestadt Rostock. Das Musikfest ist eine ideale Plattform für den musikalisch-kulturellen Austausch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Organisiert wird die Fête de la Musique im Auftrag der Hansestadt Rostock vom Institut franco-allemand de Rostock e.V.

Der Erfolg der vergangenen Jahre und die Begeisterung aller Beteiligten zeigen, dass Musik die Menschen bewegt. Die Musikerinnen und Musiker, Bands und Ensembles, die an diesem Tag unentgeltlich die Freude an der Musik mit dem Publikum teilen, werden mit jedem Jahr zahlreicher und locken die Rostockerinnen, Rostocker und Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm auf die Straßen und Plätze der Stadt.

Programm:
15.00 bis 15.45 Uhr Seven O'clock (Universitätsplatz) Livin room (Musikkontor Lange Straße) Diemeeresindblau (Frieda 23) Skunksandwi(t)ches (Peter-Weiss-Haus) SonuVab!tch (Am Brink) Siren's Odyssey (Lom Ottostraße) Klangspiel (Margarentenplatz)
16.00 bis 16.45 Uhr Meck 5 (Universitätsplatz) Stageliner (Musikkontor Lange Straße) Comitans (Frieda 23) Unpainted Blue (Peter-Weiss-Haus) Guba ne Dura (Am Brink) Kristina Jung (Warmbad Niklotstraße) lost und found (Lom Ottostraße) Looney Roots (Margaretenplatz)
17.00 bis 17.45 Uhr The Flow (Universitätsplatz) Red Poison (Musikkontor Lange Straße) Astra Vista (Frieda 23) Tasty-Raid (Peter-Weiss-Haus) Kurt Azür (Am Brink) Rabby´n`Bosmus (Warmbad Niklotstraße) The Secret Door (Lom Ottostraße) Terrifying High Clouds (Margaretenplatz)
Gegen 17.45 Uhr Tombola-Preisvergabe mit dem Institut franco-allemand (Margaretenplatz)
18.00 bis 18.45 Uhr Moderator Alligator (Universitätsplatz) Annes sax Combo (Frieda 23) Quatremundo (Peter-Weiss-Haus) BISON (Am Brink) Lasting Release (Warmbad Niklotstraße) Step Ahead (Lom Ottostraße) Paul Kamp (Margaretenplatz)
19.00 bis 19.45 Uhr Die Grönemänner (Universitätsplatz) u.bird (Frieda 23) Tibi Maiores (Peter-Weiss-Haus) By Mutual Consent (Am Brink) Balladenschwein (Warmbad Niklotstraße) Camou (Lom Ottostraße) The Whiskas (Margaretenplatz)
20.00 bis 20.45 Uhr Pandora (Universitätsplatz) Spoon of Bloom (Peter-Weiss-Haus) Pete & Kloppenburg 8Am Brink) Susan Feel Good (Warmbad Niklotstraße) Tarik (Lom Ottostraße) Antispielismus (Margaretenplatz)

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Sa., 17.01.1970 - 06:34 Uhr | Seitenaufrufe: 258
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025