News
Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Hartmut König verfluchte als Sänger den Westen, kassierte als Stasi-Spitzel West-Geld.
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Zu einer Buchvorstellung "Der Nachtisch hängt im Garten". 1945 - Schicksalsjahr eines Jungen in Gehlsdorf" mit der Autorin Lena Büddiger sind alle Interessenten am 19. Juni 2025 um 19 Uhr ins Kröpeliner Tor herzlich eingeladen. Dies teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 11.06.2025 - 13:48 Uhr
Rostock-Warnemünde (HRPS) • Stadtgrün im Klimawandel ist eines der Themen der 33. Nordischen Baumtage, die vom 18. bis 20. Juni 2025 von der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), Landesverband Mecklenburg-Vorpommern, in bewährter Zusammenarbeit mit dem Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen der Ha...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 11.06.2025 - 10:06 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Über Grenzen und Freiräume von Forschung und Lehre diskutieren am 24. Juni Forschende der Universität Rostock mit Zeitzeugen und Historikern im Rathaus der Hansestadt zum Start der 5. Talk-Staffel.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 11.06.2025 - 08:00 Uhr
Rostock (MWBT) • "Mit 14,6 Prozent am Bruttoinlandsprodukt ist die Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern längst eine tragende wirtschaftliche Säule. In keinem anderen Bundesland arbeiten anteilig mehr Menschen in der Gesundheitsbranche. Dass M-V in der Gesundheitswirtschaft eine Schlüsselposition in Deutschland und ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 11.06.2025 - 00:00 Uhr
Rostock (MLUV) • Anlässlich der Branchenkonferenz Gesundheit in Rostock erläutert Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus den Zusammenhang der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt. Diese griffen unmittelbar ineinander, so der Minister:
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 11.06.2025 - 00:00 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 6. Juni 2025 gegen 22:00 Uhr eine 47-jährige Frau am Überseehafen Rostock fest.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 10.06.2025 - 17:03 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Der renommierte und vielfach ausgezeichnete Regisseur, Dramaturg und Dokumentarfilmer Volker Heise wird am 19. Juni 2025 um 18 Uhr Kulturhistorischen Museum Rostock aus seinem neuen Buch "1945" lesen. Die Veranstaltung findet anlässlich der Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neu...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 10.06.2025 - 14:55 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.