News
Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Das Riesenrad Eye 55 in Warnemünde kehrt nicht zurück. Ein Schock für die Betreiberfamilie Geisler, die jetzt verzweifelt einen neuen Standort sucht.
Viele haben sich schon darauf gefreut, doch nun streicht Ikea überraschend ein heiß begehrtes Weihnachtsprodukt aus dem Sortiment. Kunden fragen nach den Gründen.
Kunst, Musik, Genuss: Rostocks Schlemmergipfel verbindet am 14. März 2026 Kultur und Kulinarik. Tickets für das Event sind heiß begehrt.
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Das Stadtamt der Hansestadt Rostock f�hrt am 19. Mai 2010 von 13 bis 15 Uhr auf dem Gel�nde des Stadtamtes Rostock Charles-Darwin-Ring 6 eine Versteigerung durch.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Am 14. April 2016 spricht der Religionswissenschaftler und Theologe Dr. Martin Bauschke in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock über Leben und Werk des 1948 ermordeten Mahatma Gandhi. Von Gandhi und seinem Leben zu erzählen, bedeutet zugleich, seine Botschaft weiterzutragen. Was waren also die spirituellen W...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 05.04.2016 - 11:30 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Am 14. April 2016 widmet sich der Biologe Prof. Dr. Ulrich Klinner in einem Vortrag in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock einzellig lebenden, mikroskopisch kleinen Pilze, die auch als Hefen bezeichnet werden. Über 500 Arten gibt es. Bekannt sind jene, die seit langem für die Herstellung von Brot, Wein und ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 05.04.2016 - 11:30 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Reinhard Öser stellt am Donnerstag (7. April 2016) um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek, Kröpeliner Straße 82", sein neues Buch "Auf dem Grund des Meeres: Unterwasser-Archäologen in der Ostsee unterwegs" vor. Der Autor taucht regelmäßig in der Ostsee mit Profis und Amateuren nach Wracks, vorwiegend aus den beid...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 05.04.2016 - 11:22 Uhr
Rostock (HRPS) • Zusätzlich zu den großflächigen maschinellen Stadtreinigungen arbeiten auch in dieser Saison wieder Reinigungskräfte manuell nach. "Damit wollen wir noch mehr Sauberkeit erreichen. In Abstimmungen mit den Ortsbeiräten und mit Bestätigung der Bürgerschaft wird seit einigen Jahren das Erscheinungsbild unserer H...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Di., 05.04.2016 - 11:20 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Einen Englisch-Intensivkurs auf Niveaustufe A2.1 entsprechend dem Europäischen Referenzrahmen bietet die Volkshochschule der Hansestadt Rostock jetzt an. Interessenten können bei diesem Intensiv-Wochenkurs auch ihre Kenntnisse auffrischen. Er startet am 18. April 2016 und findet von Montag bis Samstag jeweils von ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 04.04.2016 - 13:57 Uhr
Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Sonntagnacht (03.04.2016/01:30 Uhr) war es eine männliche Person, die den Beamten der Bundespolizei am Hauptbahnhof Rostock auffiel. Nach Ankunft des RE 4321 aus Hamburg und Erkennen der Streife, versuchte diese, sich rasch zu entfernen sowie sich den Blicken der Beamten zu entziehen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 04.04.2016 - 13:29 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Über eine von Graffiti befreite Fassade können sich nun die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz "Am Warnowschlösschen" in der Bleicherstraße 1 freuen, wo am Sonnabend (2. April 2016) der nunmehr sechste Anti-Graffiti-Aktionstag stattfand. Drei Heranwachsende und zwei Erwachsene haben dabei die ihnen ...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 04.04.2016 - 12:00 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.