Zusätzliche Reinigungen der Hansestadt Rostock von April bis Oktober / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (MAGS) - Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Jugend- und Ehrenamtsministerin Stefanie Drese heute den Verein Bramschot e.V. in Rostock. Der Verein betreibt den imposanten Dreimast-Bramsegelschoner Santa Barbara Anna zur maritimen Brauchtumspflege, aber auch als Bildungsplattform für junge Erwachsene. „Insgesamt 152...
Quelle: HRO-News.de | Do., 00:00 Uhr
Klimaaktionstag in der Langen Straße | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich des Klima-Aktionstages am Sonnabend, 27. September 2025, verwandeln sich der Neue Markt, der Universitätsplatz und der Klostergarten in bunte Erlebnismeilen für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Frischer Wind – fairer Wandel“ werden von 11 bis 17 Uhr vielfältige...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:28 Uhr
Rostock (RSAG) - Ab Mittwoch, 6. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August 2025, kommt es aufgrund von Straßenbauarbeiten in Brinckmansdorf zu Änderungen auf den Buslinien 23 und F4. Die Busse der Linien 23 und F4 verkehren in dieser Zeit in beiden Richtungen nur bis/ab Haltestelle "Timmermannsstrat". Die Haltestellen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am Donnerstag, den 31.07.2025, gegen 12:40 Uhr, wurde die Polizei durch Zeugen über eine Sachbeschädigung durch Graffiti informiert. Zwei Passanten bemerkten in einem Fußgängertunnel in der Ulmenstraße im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt starken Farbgeruch und entdeckten daraufhin einen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:21 Uhr
Rostock-Hinrichsdorf (MIS) - Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein nahegelegenes Regenrückhaltebecken im Rostocker Ortsteil Hinrichsdorf kurz vor dem Überlaufen steht. Das Wasserfördersystem (WFS) des Landesamts für zentrale Aufgaben...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Schiffe gucken und genießen – die beste Aussicht auf die Hanse Sail - Bild: Nordkurier
Zur Hanse Sail können historische Segelschiffe und gleich zwei Feuerwerksspektakel erlebt werden. Doch wo lässt es sich am besten Schiffe gucken?
Quelle: Nordkurier | Sa., 13:43 Uhr
Ehepaar erlebt einen Ostsee-Urlaub zum Vergessen und trifft eine Entscheidung - Bild: Nordkurier
Ein Ehepaar aus Sachsen-Anhalt hatte sich auf eine schöne Zeit an der Ostsee gefreut. Doch stattdessen bekamen es die beiden neben miesem Wetter auch noch mit der Polizei zu tun.
Quelle: Nordkurier | Sa., 12:28 Uhr

Zusätzliche Reinigungen der Hansestadt Rostock von April bis Oktober

Rostock (HRPS) • Zusätzlich zu den großflächigen maschinellen Stadtreinigungen arbeiten auch in dieser Saison wieder Reinigungskräfte manuell nach. "Damit wollen wir noch mehr Sauberkeit erreichen. In Abstimmungen mit den Ortsbeiräten und mit Bestätigung der Bürgerschaft wird seit einigen Jahren das Erscheinungsbild unserer Hansestadt verstärkt mit spezialisierten Reinigungsmaschinen und manuellen Kräften verbessert", unterstreicht der Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus.  Seit April werden diese zusätzlichen Reinigungsleistungen im Stadtgebiet Rostocks wieder eingesetzt. Drei Reinigungskräfte beseitigen in der Innenstadt, in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt und im Stadthafen sowie in Warnemünde zunehmend anonym hinterlassenen Kleinmüll wie Verpackungen, Flaschen und Grillutensilien.

Mit dem neu gestalteten Uferbereich im Petriviertel wurden die Aufgaben für die Reinigungskräfte nochmals erweitert. Öffentliche Wegeverbindungen und Uferanlagen werden nun regelmäßig gereinigt. Der Einsatz des Rostocker Radwegewartes hat sich fest etabliert und wird auch in diesem Jahr weitergeführt. Er kümmert sich vorrangig um kleine Verunreinigungen wie Scherben, meldet Schäden am Belag und an der Beschilderung und kontrolliert das Radwegenetz.

Zur Unterstützung der  Straßenreinigung werden diesem Jahr wieder zwei moderne Abfallsauger nach einem abgestimmten Tourenplan von Montag bis Freitag  eingesetzt. Die Geräte können schwer erreichbare Areale wie zugeparkte Bordsteinkanten und Baumscheiben reinigen. Um dem zunehmenden Wildwuchs auf öffentlichen Verkehrsflächen entgegen zu wirken, sind dieses Jahr zwei Teams mit jeweils zwei Mitarbeitern der Stadtentsorgung Rostock GmbH im Auftrag der Hansestadt Rostock mit der Beseitigung beauftragt. Der Einsatz erfolgt auf der Basis einer stetig zu erweiternden Prioritätenliste.
Alle über das Internetportal www.klarschiff-rostock.de eingehenden Hinweise werden hier nach Möglichkeit ebenfalls berücksichtigt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Sa., 17.01.1970 - 22:30 Uhr | Seitenaufrufe: 95
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025