Am 22. Juli im Ostseestadion: Blut spenden, Leben retten! / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Landespokal MV: FSV Bentwisch erreicht mit Kantersieg das Viertelfinale - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seiner Favoritenrolle gerecht geworden, ist der FSV Bentwisch. Durch einen 5:1-Erfolg im Achtelfinale des Landespokals schaffte der Verbandsligist das Weiterkommen. Ein Spieler schnürte einen Doppelpack.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 00:32 Uhr

Am 22. Juli im Ostseestadion: Blut spenden, Leben retten!

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Am Dienstag (22. Juli 2025) gibt es im Ostseestadion die nächste große Blutspende- und Typisierungsaktion, die wir gemeinsam mit dem DRK und der DSD (Deutsche Stammzellspenderdatei) organisiert haben. Von 13 bis 18 Uhr könnt ihr spenden und damit helfen, Leben zu retten. Ins Ostseestadion kommt ihr über den Eingang Süd (neben dem Leichtathletikstadion) - die Blutspende- und Typisierungsaktion findet im "Deck65" (VIP-/Presseingang des Stadions) statt.

Warum Blutspenden?

Leben retten: Eine Vollblutspende kann bis zu drei Menschen helfen.

Gesundheitscheck: Jeder Spender erfährt seine Blutgruppe und ob beispielsweise der eigene Eisenwert im Normbereich liegt. Zudem wird das Blut auf einige Infektionskrankheiten getestet.

Blut-Knappheit: Gerade in den Sommermonaten ist die Blutversorgung besonders knapp, da viele Menschen aufgrund von Urlaubsreisen und höheren Temperaturen seltener spenden.

Als Dankeschön erhält jeder Spender eine kleine Mahlzeit und kann an der Tombola teilnehmen, bei der man kleine Hansa-Preise gewinnen kann.

Typisierung - "Kampf gegen Blutkrebs"
Ihr könnt euch beim Blutspende-Tag auch typisieren lassen. Es wird ein Vertreter der "Deutschen Stammzellspender Datei" (DSD) vor Ort sein. Die Typisierung erfolgt klassisch per Abstrich an der Mundschleimhaut.

Ihr seid dabei? Großartig! Dann reserviert euch vorab bitte euren Termin über diesen LINK, damit wir entsprechend planen und für einen reibungslosen Ablauf sorgen können.

Im vergangenen Jahr haben uns 110 Spender unterstützt, von denen etwa die Hälfte Erstspender waren. Zusätzlich ließen sich noch 43 potentielle Stammzellspender typisieren.

Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung! Gemeinsam können wir Leben retten.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 07:48 Uhr | Seitenaufrufe: 83
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025