News
Top 7 - Meist gelesene News
Mit Läden wie Globus, Rossmann oder Deichmann, Bäcker, Eiscafé und Schnellrestaurants zieht das Einkaufszentrum Kunden an. Nun ist es um einen Mieter reicher: Ein beliebtes Beauty-Label eröffnet einen Store und die für Günstig-Mode bekannte Kette Primark kommt auch.
Eine Seuche war offenbar nicht die Ursache für das jüngste Fischsterben in der Ostsee. Politik und Wissenschaft aber warnen: Gerade im Herbst könnte es zu weiteren Vorfällen kommen.
In Rostock sind über kritischer Infrastruktur Drohnen gesichtet worden. Die Fälle werden genau dokumentiert, heißt es aus dem Innenministerium.
Quelle: NDR.de | Do., 18:05 Uhr
Liebeskummer – nein: Liebesglück, fliegende Fäuste und Chaos im Wohnzimmer: In Rostock Groß Klein kochen Emotionen hoch. Was am Ende der Woche noch geschieht.
Rostock (PIHR) - Am 27.09.2025 gingen gegen 10:45 Uhr über den Polizeinotruf mehrere Hinweise ein, dass sich auf der Kröpeliner Straße in Rostock ein Mann mit mehreren Messern bedrohlich verhält. Die eintreffenden Beamten konnten die Person feststellen und überwältigen. Bei dem Störer handelt es sich um einen 19-jährigen...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:07 Uhr
Eine Herzensgeschichte inmitten der Wirren des Endes der DDR: Wie Liebe, Mut und glückliche Zufälle die „andere buchhandlung“ in Rostock seit 35 Jahren prägen und am Leben halten.
Der Hochschule für Musik und Theater fehlen jährlich 1,5 Millionen Euro. Am Mittwochabend wurde hinter verschlossenen Türen über Lösungen verhandelt.
Quelle: NDR.de | Do., 06:36 Uhr
Neue Ausgabe des „Städtischer Anzeigers“ ist da
Rostock (HRPS) • Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die Standortwahl für öffentliche Toiletten in der Stadt. Darüber hinaus wird zum Mitmachen eingeladen: Beim Stadtradeln 2025, am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, an der kommunalen Bürgerinnen- und Bürgerumfrage, bei der Erarbeitung des neuen Lärmaktionsplans und bei den Veranstaltungen anlässlich der Europawochen. Wie in jeder Ausgabe gibt es Veranstaltungshinweise, Tipps für digitale Dienstleistungen, Informationen zur Arbeit der kommunalpolitischen Gremien und über Angebote der Rostocker Volkshochschule.
Das immer am letzten Freitag eines Monats erscheinende Mitteilungsblatt ist kostenlos an allen Infotheken der Stadtverwaltung, in der Volkshochschule, den Bibliotheken und Stadtteilzentren erhältlich. Ein ebenso kostenfreies Digital-Abo kann im Internet unter der Adresse www.staedtischer-anzeiger.de bestellt werden. Gegen Zahlung der Portokosten ist auch der Postversand möglich. Die nächste Ausgabe des Städtischen Anzeigers erscheint am 30. Mai 2025.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 21.01.1970 - 05:52 Uhr | Seitenaufrufe: 0« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.