Fraunhofer Institut fördert virtuelles Lernen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Das DB-Cargo-Werk in Rostock steht auf der Kippe. Mitarbeiter und Betriebsrat schlagen Alarm – die Landesregierung will nun vermitteln.
Quelle: CHIP Online | Mi., 10:09 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Raubkatze gesucht – „Sie ist sehr scheu, kann sich aber verteidigen, wenn sie sich bedroht fühlt“ - Bild: WELT ONLINE
Ein Serval ist in Reinbek, in der Nähe Hamburgs, entlaufen. Wer das Tier sieht, soll sich melden. Fangversuche sollen unterlassen werden. Im Landkreis Rostock gibt es einen ähnlichen Fall.
Quelle: WELT ONLINE | Do., 12:26 Uhr
Autofahrer aufgepasst! Diese Straßen werden wegen Bauarbeiten gesperrt - Bild: Nordkurier
Ab Ende Juli werden im Rostocker Stadtgebiet verschiedene Straßendecken erneuert. Das müssen Verkehrsteilnehmer wissen.
Quelle: Nordkurier | Mi., 15:33 Uhr
Neues Wahrzeichen für Rostock: Warnowbrücke wird ab 2026 gebaut - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie wird kommen: die neue Warnowbrücke. Das Bauwerk wird künftig den Rostocker Osten und das stetig wachsende Gehlsdorf mit der Innenstadt verbinden. Zusammen mit der RGS plant die Stadt rund um die Warnow derzeit mehrere Projekte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 18:15 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr

Fraunhofer Institut fördert virtuelles Lernen

Seidel: Erfolgreich verbundene Forschung

Rostock-Südstadt (mwat) • Das Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) in Rostock ist mit virtuellen Lernwelten im "Land der Ideen" erfolgreich. "Lernprogramme und Simulationen erschließen die Welt in einer neuen Dimension", sagte Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) am Donnerstag bei der Auszeichnungsveranstaltung in Rostock.
Im Projekt "Alphabit" wurde das Abenteuerlernspiel "Winterfest" für funktionale Analphabeten entwickelt und erprobt. Das Lernspiel kann unter www.lernspiel-winterfest.de kostenlos heruntergeladen werden. "E-Learning ist sehr gut geeignet, den neuen Anforderungen zu entsprechen, die sich aus den Veränderungen in der Arbeits- und Lebenswelt ergeben", sagte Seidel. "Bildung und Wachstum gehen Hand in Hand; die bessere Vorbereitung auf die Ausbildung, die Unterstützung lernschwacher Schüler und junger Erwachsener mit neuen Methoden ist wichtig."

Das IGD gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung im Bereich Visualisierung und Präsentation mittels der bild- und modellbasierenden Informatik. Studien, Beratung, Konzepte, Entwicklung von Modellen und Umsetzungslösungen sowie die Softwareentwicklung bis zur Systemreife sind Aufgaben, mit denen sich die Mitarbeiter und wissenschaftlichen Hilfskräfte beschäftigen. Schwerpunkte sind virtuelle Produkt- und Verfahrensentwicklungen bis hin zu multimedialem Lernen und Training, insbesondere auch für die maritime Wirtschaft.

Das IGD ist ein führender Forschungsdienstleister und kooperiert eng mit der Universität Rostock, aber auch mit Industriepartnern und heimischen Unternehmen. "Die Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation hat in Mecklenburg-Vorpommern hohe Priorität", sagte Seidel und verwies auf die durch die Landesregierung neu eingeführte Verbundforschung. "Nur mit international wettbewerbsfähigen Produkten und Dienstleistungen können zukunftsorientierte Arbeitsplätze geschaffen werden."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Fr., 16.01.1970 - 06:25 Uhr | Seitenaufrufe: 224
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025