Fünf neue Hybridbusse für Rostock: Verkehrsminister übergibt Fördermittelbescheid / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 8. Mai 2025, dem Tag der Befreiung, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung mit Kurator Ullrich Klein durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein. Im Mittelpunkt der Führung stehen die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 10:16 Uhr
Unterhaching gegen Rostock - Warum läuft heute 3. Liga? - Bild: Bild.de
Absteiger gegen Aufstiegsträumer! BILD verrät Ihnen, wo Sie das Spiel live im TV verfolgen können.
Quelle: Bild.de | Mi., 07:12 Uhr
Entwicklung der Anzahl der Studierenden von 2004 bis 2023 | Foto: Kommunale Statistikstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Umfangreiche Angaben zur Entwicklung Rostocks im Jahr 2024 enthält die jetzt von der Kommunalen Statistikstelle herausgegebene Publikation „2024 im Überblick“. Auf 57 Seiten wurden aktuelle Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur in Rostock ansässigen Wirtschaft, zum lokalen Arbeitsmarkt, aber auch zu...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 15:14 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock stellte vergangenes Wochenende mehrere unerlaubt eingereiste Personen im Überseehafen fest und traf aufenthaltsrechtliche Maßnahmen. Am 3. Mai 2025 kontrollierten Einsatzkräfte eine iranische Familie, zwei Staatenlose und einen Palästinenser nach ihrer Ankunft aus Schweden....
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:16 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen gegen einen 19-jährigen Rostocker aufgenommen, der im Verdacht steht, am Freitagabend, den 2. Mai 2025, versucht zu haben, Betäubungsmittel zu verkaufen. Gegen 20:15 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis einer Zeugin ein, die angab, gemeinsam mit Freunden von einem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:54 Uhr
Rostock-Toitenwinkel (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei ermittelt nach einem Einbruch in Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in der Albert-Schweitzer-Straße im Stadtteil Toitenwinkel. Am Sonnabendmittag, 3. Mai 2025, meldeten die Geschädigten den Einbruch bei der Polizei. Nach vorliegenden Erkenntnissen verschafften sich bislang...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:35 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Mai 2025, werden montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr Instandsetzungsarbeiten an der Stabbogenbrücke im Verlauf der Hinrichsdorfer Straße durchgeführt. Für die Arbeiten muss der Straßenverkehr auf einer Fahrspur gesperrt werden. Eine mobile Lichtsignalanlage leitet...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 11:15 Uhr

Fünf neue Hybridbusse für Rostock: Verkehrsminister übergibt Fördermittelbescheid

Rostock-Schmarl (rsag) • Die Rostocker Straßenbahn AG und das Land Mecklenburg-Vorpommern setzen auf umweltfreundliche Technologien im öffentlichen Personennahverkehr:
Im Sommer 2011 fahren die ersten fünf Hybrid-Gelenkbusse durch die Hansestadt Rostock. Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert gezielt den Ausbau von Elektromobilität und unterstützt die Anschaffung der neuen Busse sowie die spezielle Werkstatt-Ausrüstung mit rund 2,3 Mio. Euro. Der Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Volker Schlotmann, übergab heute einen entsprechenden Fördermittelbescheid an die RSAG-Vorstände Wilfried Eisenberg und Jochen Bruhn. „Die Hybridtechnologie senkt den Kraftstoffverbrauch und verbessert die innerstädtische Luftqualität“, freut sich Wilfried Eisenberg. „Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Elektromobilität“, so Eisenberg weiter.

Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung wurde die Evo-Bus GmbH in Mannheim mit der Lieferung von fünf Gelenkbussen beauftragt. Diese fünf Fahrzeuge mit der Bezeichnung Citaro G BlueTec Hybrid werden im August 2011 in Dienst gestellt.

Hybridbusse stehen für umweltfreundliche und energieeffiziente Technik
Beim Mercedes-Benz Citaro G BlueTec Hybrid handelt es sich um einen seriellen Hybridantrieb mit vier elektrischen Radnabenmotoren. Der Dieselmotor fungiert hierbei als Generator für den Elektromotor zur bedarfsweisen Stromerzeugung. Den erzeugten Strom speichern Lithium-Ionen-Batterien, die auf dem Dach des Citaro montiert sind. Die Batterien werden nicht nur durch den Dieselgenerator, sondern auch durch die beim Bremsen anfallende Energie gespeist. Die beim Bremsen gewonnene Energie wird sowohl zur Versorgung des Fahrzeuges im Stand als auch zum Anfahren genutzt.
Dadurch ist es möglich, fahrsituationsabhängig den Dieselmotor auszuschalten und Teilstrecken rein elektrisch und ohne lokale Emissionen zu fahren. Die Senkung des Kraftstoffverbrauches und eine Reduzierung der Fahrgeräusche durch den leisen Elektromotor sind wesentliche Vorzüge der neuen Technik.
Laut Mercedes liegt die Kraftstoffeinsparung im Vergleich zu einem rein dieselbetriebenen Bus bei rund 30 Prozent. Um diese Verbrauchseinsparungen zu erreichen, durchlaufen die Fahrer der neuen Hybridbusse entsprechende Schulungen, um eine optimierte Fahrweise sicher zu stellen.

Die Rostocker Straßenbahn AG betreibt insgesamt 26 Buslinien in der Hansestadt Rostock. Die Busse der RSAG legen dabei jährlich rund 4,3 Mio. Buskilometer zurück.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Fr., 16.01.1970 - 03:22 Uhr | Seitenaufrufe: 693
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025