Versammlungsgeschehen in Rostock am 29. März 2021 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Quelle: kicker online | Sa., 16:42 Uhr
www.frauen-in-mv.de/podcast - Quelle: Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
FCN-Elf will halbes Dutzend vollmachen - Bild: Nordkurier
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Quelle: Nordkurier | Fr., 07:41 Uhr
Alles anders bei Hansa - Brinkmann hat plötzlich dieses Kader-Problem - Bild: Bild.de
Warum Trainer Daniel Brinkmann plötzlich auch als Moderator gefragt ist.
Quelle: Bild.de | Fr., 07:40 Uhr
Zoff in Mecklenburg-Vorpommern - Verzögert sich Pipelinebau wegen Karls Erdbeerhof? - Bild: Bild.de
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Quelle: Bild.de | Fr., 14:25 Uhr
FC Hansa Rostock: Diese Themen stehen bei der Mitgliederversammlung auf dem Plan - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:11 Uhr
Kostenlose Busse und hohe Lebensqualität – ein Ort begeistert alle - Bild: Nordkurier
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:11 Uhr

Versammlungsgeschehen in Rostock am 29. März 2021

Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Für den heutigen Montagabend war in Rostocks Stadtmitte seitens der Querdenkerbewegung eine Versammlung in Form einer Kundgebung mit Aufzug und einer Mahnwache angemeldet. Die Querdenkerbewegung hat hierbei das Thema "Aufruf der Bevölkerung für ihre Freiheit und die Grundrechte aller Bürger auf die Straße zu gehen. Rücktritt verantwortlicher Politiker für den wirtschaftlichen, gesundheitlichen und politischen Schaden an den Menschen in der Stadt Rostock durch grob fahrlässig recherchierte Zahlen..." aufgegriffen. Aufgrund der gegenwärtigen Rechtslage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie der örtlichen Gegebenheiten beschied die Versammlungsbehörde zwei Versammlungslagen, die jeweils mit verschiedenen Auflagen zur Gewährleistung des Infektionsschutzgesetzes sowie zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung versehen wurden. Zu beiden Versammlungen waren jeweils 50 Personen zugelassen.


Im Verlauf der beiden Versammlungslagen kam es im Bereich des Neuen Marktes, der Langen Straße und der Marienkirche zu unterschiedlichen Ansammlungen von mehr als 50 Personen. Bereits kurz nach Beginn der Versammlungen kamen auf dem Neuen Markt über 110 Personen zusammen. Die Einsatzkräfte der Polizei trennten die Teilnehmer/-innen immer wieder räumlich voneinander. In der Langen Straße versammelten sich insgesamt 79 Personen. Sowohl der Versammlungsleiter als auch die Polizei versuchten 29 Teilnehmer/-innen aus dem Aufzug zu verweisen. Schlussendlich wurde der Aufzug vom Versammlungsleiter aufgelöst. In der Nähe der Marienkirche beabsichtigte eine größere Personengruppe eine Spontanversammlung durchzuführen, die jedoch nicht in den Schutz des Versammlungsgesetzes fiel. Zudem wurde seitens der Polizei eine weitere 23-köpfige Personengruppe im Bereich der Langen Straße, Höhe Faule Grube festgestellt. Der polizeilichen Aufforderung, sich demnach entsprechend zu verteilen, kamen diese Personen nicht nach. Seitens der Polizei wurden insgesamt 27 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Verstoßes gegen die Corona-Lockerungsverordnung M-V gefertigt und 23 Platzverweise erteilt.


Während des Versammlungsgeschehens wurde für 19.30 Uhr eine Spontanversammlung in Form einer Menschenkette für den Bereich Am Strande angemeldet, die seitens der Versammlungsbehörde positiv beschieden wurde. Bei dieser Kundgebung stieg rund die Hälfte der unter 50 Teilnehmer/-innen mit Fahnen auf die Mauer, die entlang der Landesstraße 22 führt. Da einige der Fahnen in den öffentlichen Verkehrsraum ragten, wurden diese Versammlungsteilnehmer/-innen von der Polizei gebeten von der Mauer zu steigen.


Es wurden kleinere Personengruppen des Gegenprotests festgestellt.


Beim polizeilichen Einsatz zu der größeren Personengruppe in der Langen Straße, Höhe Faule Grube leistete eine männliche Person Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. In diesem Zusammenhang brach der Mann zusammen. Nach einer medizinischen Begutachtung wurde er auf eigenen Wunsch mittels Rettungswagen in ein Klinikum verbracht.


Seitens der Polizei des Landes Mecklenburg-Vorpommern waren rund 100 Polizeibeamte/-innen im Einsatz, die die Durchführung der Versammlungen in neutraler Weise für alle Grundrechtsträger gewährleisteten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 18:10 Uhr | Seitenaufrufe: 188
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025