News
Top 7 - Meist gelesene News
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Vier Wochen nach dem Tod des acht Jahre alten Jungen aus Güstrow sitzt nun eine Frau in Haft. Die Ermittler verdächtigen sie, Fabian ermordet zu haben. Der Festnahme waren stundenlange Durchsuchungen vorangegangen – auch bei der Ex-Freundin des Kindsvaters.
Paukenschlag beim Pressestatement in Verbindung mit dem Mordfall Fabian: Eine Frau wurde wegen des Verdachts, den achtjährigen Fabian getötet zu haben, festgenommen.
In MV kämpft das Projekt „Inge“ gegen den Ärztemangel auf dem Land. OZ-Reporterin Lena Bergmann sieht darin einen Hoffnungsschimmer, kommentiert sie.
Bei der Rostocker Lichtwoche werden den Besuchern nicht nur Lichtinstallationen und Shows gezeigt – an drei Orten in der Stadt wird zudem ein gastronomisches Angebot gemacht. Wie die Stimmung in den Zelten ist – und wie die Besucher sich für einen guten Zweck einsetzen.
Fußball-Verbandsligist 1. FC Neubrandenburg 04 ist die Mannschaft der Stunde. Fünf Siege in Serie stehen in der Liga zu Buche. Ist im Spitzenspiel gegen Bentwisch der sechste Erfolg möglich?
Hansa-Trainer Daniel Brinkmann ließ in den jüngsten drei Partien der Rostocker immer die gleichen elf Spieler beginnen. Vier von ihnen waren lange außen vor – und dürften ihre Form in den nächsten Wochen steigern. Andere dagegen haben ihren Stammplatz verloren.
Rostock (HRPS) • Die Hansestadt Rostock kann sich sehen lassen – auch im Vergleich mit 82 europäischen Städten und Ballungsgebieten, die an einer europäischen Meinungsumfrage teilgenommen haben, sowie mit 20 deutschen Städten einer teilweise vergleichbaren deutschen Umfrage. Die "Lebensqualität aus Bürgersicht" steht daher a...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 02.07.2014 - 11:32 Uhr
Rostock (MWBT) • Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe besucht am Montag, den 07. Juli 2014, Rostocker Unternehmen, um sich persönlich über Branchenbesonderheiten und unternehmerische Herausforderungen zu informieren. Darüber hinaus wird er eine Erschließungsstraße einweihen sowie einen...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Wirtschaft | Mi., 02.07.2014 - 09:36 Uhr
Rostock-Warnemünde (HRPS) • Am Freitag (4. Juli 2014) wird das Verletzten-Versorgungs-Team See der Rostocker Berufsfeuerwehr in der Zeit von 17 bis etwa 20 Uhr die Seerettung auf der Ostsee vor Warnemünde trainieren. Die Übung findet im Auftrag des Havariekommandos unter Beteiligung des Seenotkreuzers "Arkona" der Deutschen Gesellschaft zur...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 01.07.2014 - 16:49 Uhr
Rostock-Reutershagen (PIHR) • Der Diebstahl eines Quads, das in der Ernst-Thälmann-Straße, im Stadtteil Reutershagen abgestellt war, wurde in der vergangenen Nacht von Zeugen beobachtet. Dabei sollen zwei Personen das Fahrzeug auf einen Anhänger geladen haben und anschließend mit einem VW Golf geflüchtet sein.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 01.07.2014 - 16:15 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Kulturhistorisches Museum Rostock und das Jüdische Theater Mechaje arbeiten seit diesem Jahr zusammen. Dies umfasst auch Aufführungen der Theatertruppe im Kulturhistorischen Museum, die ab Juli 2014 in unregelmäßigen Abständen stattfinden sollen. Regisseure und Schauspieler des Theaters setzen sich mit Obje...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 01.07.2014 - 13:46 Uhr
Rostock/Güstrow (BPHR) • Ein Lokführer eines Güterzuges teilte am gestrigen Tag gegen 19:00 Uhr der Bundespolizei mit, dass sich ein Mann in Lalendorf (LK Rostock) im Bereich der dortigen Bahngleise aufhält. Der Lokführer des nachfolgenden Zuges, es war der ICE in Richtung Rostock, wurde sofort verständigt. Der Zug fuhr in Schrittgesch...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 01.07.2014 - 13:31 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) • Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren wurden in der letzten Nacht (01.07.2014) gegen 02:45 Uhr durch Bundespolizisten im Bereich des Bahnhofes Warnemünde in unmittelbarer Nähe an einem abgestellten Wagenpark gestellt. Der Wagenpark war gerade "frisch" besprüht worden. Die Jugendlichen hatten das notwendi...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 01.07.2014 - 12:32 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.