News
Top 7 - Meist gelesene News
Der VfL Osnabrück hat das Drittliga-Spitzenspiel bei Energie Cottbus gewonnen und klettert in die Top 3 der Tabelle. Rot-Weiss Essen schließt durch den Sieg in Ingolstadt oben auf, was Verl gegen Aue nicht gelingt. Rostock hat mit Ulm leichtes Spiel. Saarbrücken empfängt Havelse.
Rostock (JMMV) - Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Folge mit Lara Montzki über Akzeptanz und Erfolg. „Frauenfußball wird immer beliebter. Das ist ein Schritt in Richtung Gleichstellung, denn der Fußball wird noch immer von Männern dominiert. Die Kapitänin des Frauenteams vom F.C. Hansa...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Karls Erdbeerhof will auf seine Anbaufelder nicht sofort verzichten.
Beim Treffen am 23. November soll in der Rostocker Stadthalle ein neuer Aufsichtsrat für den FC Hansa gewählt werden. Per Satzungsänderung könnten die Rechte und Pflichten der Mitglieder angepasst werden. Auch Ideen, mit denen der Verein Geld sparen kann, sollen besprochen und beschlossen werden.
Wie lebt es sich in Bad Doberan? Wir haben nachgefragt beim großen Heimatcheck – und das sind die Antworten: wo es richtig gut läuft und wo es noch hapert.
Die Basketballer der Rostock Seawolves sind aktuell in der Ferne gefordert. Nach einem Sieg im Europe-Cup in Estland tritt das Team in der BBL am Sonntag in Würzbzurg an.
Rostock wird im November zum Hotspot der Bartender: Wettkämpfe, Workshops und kreative Bier-Drinks locken Profis und Talente in die Hansestadt.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Regelungen zum Erben und Vererben erläutert eine Rechtsanwältin am 23. Oktober in einer Veranstaltung der Volkshochschule.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 14.10.2014 - 11:48 Uhr
Rostock-Übersehhafen (HRPS) • Am 23. Oktober können Interessierte an einer Führung durch das Heizkraftwerk im Seehafen Rostock teilnehmen. Der diensthabende Schichtleiter erläutert, wie hier nicht nutzbare Abfälle aus dem Hausmüll thermisch in Energie verwandelt werden. Auch der mehrere Stockwerke hohe Kessel und die Steuerungszentrale kön...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 14.10.2014 - 11:36 Uhr
Rostock-Südstadt (HRPS) • Bei einer Führung durch die Bibliothek und das IT- und Medienzentrum der Rostocker Universität erläutert Peter Wickboldt, Referatsleiter Betriebstechnik der Uni Rostock, am 17. Oktober 2014 das Energiekonzept der intelligenten Wärmelenkung. Zirka 8.300 Quadratmeter Gebäudefläche werden hier durch die Nutzung g...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 14.10.2014 - 11:34 Uhr
Rostock (RSAG) • Die Rostocker Straßenbahn AG startet im Rahmen ihrer Qualitätsoffensive den dritten Kampagnenteil des Jahres unter dem Motto "Entdecke Rostock".
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 13.10.2014 - 11:57 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Die Volkshochschule der Hansestadt Rostock führt zusammen mit dem Verein "Freunde der Russischen Sprache e.V." und der Jüdischen Gemeinde Rostock vom 20. bis 24. Oktober 2014 eine Ferienfreizeit unter dem Titel: "Meine Sprache ist Deutsch, meine Stadt Rostock - was ist die Kultur meiner Mutter?" durch.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 13.10.2014 - 10:13 Uhr
Rostock/Umland (MIS) • Der Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns Lorenz Caffier verurteilt den Angriff auf das Asylbewerberheim in Groß Lüsewitz im Landkreis Rostock aufs Schärfste und kündigt Null-Toleranz für die Straftäter an.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 13.10.2014 - 07:15 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Werner Völscher ist ein begnadeter Platt-Snacker. Wer ihn einmal erlebt hat, bedauert es, nicht selbst plattdeutsch sprechen zu können. Am Donnerstag, 16. Oktober 2014, liest er in der Volkshochschule der Hansestadt Rostock aus "Uns Hergott up Reisen", einer satirischen Erzählung von John Brinckman mit übermüti...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 13.10.2014 - 06:51 Uhr
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.