News
Top 7 - Meist gelesene News
In Kröpelin (Landkreis Rostock) wurden am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren alarmiert. Mit einem Großaufgebot rückten sie in die Lindenstraße aus.
Ein Schüler wurde nach einem Streit in Rövershagen schwer verletzt, als die Täter mit einem Hammerkopf auf ihn einschlugen. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.
In den Ermittlungen zum gewaltsamen Tod des achtjährigen Fabian setzt die Polizei auch auf einen Zeugenaufruf in einer bekannten ZDF-Sendung. Dort wurden etwa Fotos vom Fundort gezeigt. Die Rostocker Staatsanwaltschaft will Details über mögliche Hinweise bekanntgeben.
Neue Hinweise im Fall Fabian? Seit 6 Uhr am Morgen finden in Reimershagen im Landkreis Rostock mehrere Durchsuchungen statt – laut Medienberichten auch bei der Ex-Freundin von Fabians Vater. Derweil veröffentlichten die Beamten ein Foto, dass ein Feuer am Fundort zeigt.
Beim Heimspiel gegen Verl wurden am vergangenen Wochenende im Ostseestadion auf mehreren Tribünen Banner zum Gedenken an einen Fan des FC Hansa Rostock gezeigt. Es gab Spekulationen darüber, wer gemeint war.
Hast du nicht gesehen: Als Kanzler Friedrich Merz (69, CDU) am Dienstag um neun Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin vorfuhr, fehlte mit Ausnahme zweier Kinderwagen schiebender Mütter und ein paar...
In der größten Stadt des Landes sollen mehr als 80.000 Haushalte schon ab 2035 fast ausschließlich mit „grüner“ Fernwärme beliefert werden. Der Plan ergibt Sinn, hat aber einen Haken: Am Ende könnte das Heizen in Rostock zum Luxus werden.
Polizei warnt vor gefälschten Rezepten
Rostock/Wismar/Sternberg/Teterow • In den letzten Tagen ist es im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock durch unbekannte Täter vermehrt zu betrügerischen Vorfällen im Zusammenhang mit gefälschten ärztlichen Rezepten gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen sollen die noch unbekannten Täter in verschiedenen Apotheken versucht haben, ein gefälschtes Rezept einzulösen. So wurde die Polizei am gestrigen Tag zu vier solcher Sachverhalte in Wismar (2 Fälle), Teterow und Sternberg gerufen. Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits am Mittwoch in Rostock.
Die Betrüger riefen in den meisten Fällen vor der Tat an, um die verschiedenen verschreibungspflichtigen Medikamente, deren Kosten im vierstelligen Bereich liegen, vorzubestellen. Nach eingehender Prüfung der Rezepte und weiteren Recherchen durch die Mitarbeiter der Apotheke wurde keines der Rezepte eingelöst und es sei es nicht zu einem finanziellen Schaden gekommen. In den bislang bekannten Fällen traten vermutlich verschiedene Tatverdächtige auf, deren Erscheinungsbild und Vorgehensweise jedoch Ähnlichkeiten aufwiesen. Ob ein Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten besteht, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Die Polizei hat in allen Fällen ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Betrugs und Urkundenfälschung eröffnet und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat machen können, sich bei der Polizei zu melden.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei die Rezepte sorgfältig zu prüfen und bei dem Verdacht auf eine Fälschung keine Arzneimittel herauszugeben und umgehend die Polizei zu informieren.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Fr., 07.11.2025 14:14 Uhr | Seitenaufrufe: 3
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.