Nachrichten der letzten 3 Tage aus, für und über Rostock von anderen Webseiten.
Top 7 - Meist gelesene News
Feuer-Alarm in Zinnowitz auf Usedom: Ein als Ferienhaus genutztes Gebäude brannte. Und die Flammen breiteten sich aus. Der Schaden ist groß.
Rostock (BPHR) - Am heutigen Morgen informierte die Notfalleitstelle der DB die Bundespolizeiinspektion Rostock über eine männliche Person, die mit einer Schere bewaffnet in einer S-Bahn am Bahnhof Rostock Warnemünde eine Schülerin bedrohte. Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach der gesuchten...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 09:46 Uhr
Japanische F-15-Jets landen erstmals in Deutschland. Was hat es mit dem Stopp der Flugzeuge in Rostock-Laage auf sich?
Amelie Schoenenwald könnte die erste deutsche ESA-Astronautin im All werden. Die Bayerin macht derzeit eine Ausbildung zur Astronautin und hat Chancen auf eine Mission. Die Survival-Übung in Rostock absolviert sie in ihrem Urlaub – denn ihren Hauptberuf muss sie trotz des harten Trainings weiter ausüben.
Vor 16 Jahren hat Direktor Jörg-Uwe Neumann die Rostocker Kunsthalle übernommen. Seitdem ist es gelungen, das Haus lokal in Rostock und MV zu einem Must-To-Be und bundesweit zu einem anerkannten Museum für DDR-Kunst mit beachtlicher Sammlung zu entwickeln.
Unbekannter stiehlt nachts einen sogenannten Geldwechselautomaten aus einer Hotelanlage in Rostock. Die Polizei sucht Zeugen für verdächtige Beobachtungen.
Mitten in der Nacht bricht ein Unbekannter in den Spielclub eines Hotels in Rostock ein. Und verschwindet unbemerkt mit seinem schweren Diebesgut. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Rostock-Warnemünde (RSAG) - Im Rahmen der Bauarbeiten in Warnemünde fährt die Buslinie 37 ab Montag, 29. September, bis voraussichtlich Ende 2025 auf einer neuen Umleitungsstrecke über die Dänische Straße und die Mühlenstraße: In Richtung S Warnemünde Werft fährt die Buslinie 37 ab Haltestelle Wiesenweg über Kurhausstraße -...
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | 17:44 Uhr
Die Schlitzwand steht, der Aushub der Baugrube hat begonnen. Aktuell liegen die Arbeiten am neuen Rostocker Volkstheater im Zeitplan. Wie es weitergeht – und welche erfreuliche Nachricht es gibt.
Nahe Hauptbahnhof und Stadthalle entsteht in Rostock gerade das Kesselborn-Quartier. Bis 2028 sollen nacheinander zahlreiche Gebäude entstehen – auch der 80 Meter hohe City-Tower. Bei einem Fest gab es erstmals Einblicke in die künftigen Wohnungen.
Drei Monate nach dem Ende seiner Spielerkarriere kehrt der Rostocker René Gruszka aufs Handballfeld zurück. Der 35 Jahre alte Teamkoordinator von GWD Minden krönt sein Comeback mit vier Toren – und erfüllt schon vor dem Anpfiff Autogrammwünsche.
Der FC Hansa hat den höchsten Zuschauerschnitt in der 3. Liga. Es kommen mehr Fans als bei Erst- und Zweitligisten oder in früheren Rostocker Bundesligazeiten. Axel Schulz hat viele Anhänger kennengelernt, die er durchs Ostseestadion führte. Er hat dabei ein besonderes Gefühl gewonnen.
Der Neubau des Rostocker Volkstheaters schreitet voran: Spektakuläre Bauarbeiten, Millionenbudget, Geothermie – Fertigstellung für 2028 geplant.
Drei Jahre nach dem schockierenden Mordfall in Rövershagen, bei dem ein junger Mann seine Familie getötet hat, wird das Haus jetzt verkauft.
Zwei junge Mädchen aus Rostock und Oldenburg werden seit September vermisst.
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Rostock | 17:04 Uhr
Zusammenarbeit im Ostseeraum: Tom Scheffler engagiert sich für ein geeintes Europa. Neben dem Ausbau wirtschaftlicher Kontakte möchte der 45-Jährige vor allem junge Menschen vernetzen. Das Ehrenamt liegt in der Familie.
Vor großer Kulisse stellten sich die Spieler des Basketball-Bundesligisten am Donnerstag bei einer Gala in der Rostocker Stadthalle gegenseitig vor. Dabei gab Bent Leuchten über einen Mitspieler sehr Persönliches preis.
Rostocker Rapper und Hansa-Fan Marteria startet seine Zum Glück in die Zukunft Tour 2026 am 14.08.2026 im IGA Park Rostock. Jetzt Tickets für Marteria-Konzert sichern! Der Beitrag Marteria: Open Air Konzert in Rostock erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Der Kult-Coach verfolgt Hansa Rostock weiterhin und schätzt die emotionalen Fans.
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Sport | 16:20 Uhr
Ab in die Tiefe heißt es auf dem Gelände des Freilichtmuseums Schwerin Mueß. Dort fiel mit den Geothermiebohrungen der Startschuss für die Neugestaltung des historischen Dorfes.
Der deutsch-lettische Wirtschaftstag in Rostock hat am Freitag Unternehmer und Politiker aus beiden Ländern zusammengeführt. Dabei wurden Kooperationen geschlossen, von denen sowohl MV als auch die Balten profitieren sollen. Das könnte Arbeitsplätze sichern und neue schaffen.
Für den FC Hansa ist der Druck vor dem Heimspiel gegen den TSV Havelse gewaltig. Mal wieder wackelt ein Trainer. Doch FCH-Coach Daniel Brinkmann gibt sich kämpferisch. So will er die schwierige Phase mit den Rostockern meistern:
Fast 2000 Kinder sind in Rostock und Umgebung sowie in und rund um Bad Doberan in ihre Schulzeit gestartet
Bewährungsprobe beim Zweitliga-Meister. Zum Auftakt der Bundesliga-Saison treten die Rostock Seawolves beim Zweitliga-Meister und Aufsteiger Gladiators Trier an. Dort treffen die Rostocker auf alte Bekannte. Die OZ berichtet im Liveticker.
Die Agentur Pro Event und die OZ suchen die schönsten Bilder Wandermarathon im größten Forst der Hansestadt. Bis 30. September können Sie Ihren Favoriten küren und gewinnen.
Die Hubschrauber starten, landen und üben den Formationsflug am Flughafen in Trollenhagen. Sie haben einen besonderen Auftrag.
Medikamentenmangel in der EU: Wie Apotheken und Kliniken in Rostock kämpfen, um Patienten trotz Lieferproblemen sicher zu versorgen.
Claus-Dieter Wollitz will seinem Ex-Spieler Maximilian Krauß keinen Handschlag geben.
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Sport | 13:20 Uhr
Junge Menschen im Landkreis Rostock sollen mehr Gehör in der Politik erhalten. Eine neue Plattform soll dies ermöglichen. Auftaktveranstaltung am 29. September in Güstrow.
Die Mutter zweier Kinder wohnt auf Wunsch des Jugendamtes mit ihrer Familie im Heim. Das hat nun eine Trennung zur Folge, die der Bürgergeld-Empfängerin zu Herzen geht. Auch Regina leidet. Grund zur Freude hat dagegen die arbeitslose Bärbel - ein Job mit gutem Verdienst winkt.
Auch nach 35 Jahren deutscher Einheit hält der Westen das Medien- und Meinungsmonopol im Osten. Dagegen will die „Berliner Zeitung“ etwas tun und die alten Bezirke von Rostock bis Suhl in ihrem Sinne informieren – mit Tageszeitungen für mündige Leser und fürs „Volk“.
CDU Rostock stellt ihr Team für die Landtagswahl 2026 vor. Mit klaren Zielen und starken Kandidaten wollen sie die Zukunft der Stadt gestalten.
Rostock: Beamte beschlagnahmen Einhandmesser und Diebesgut bei Schwerpunktaktion.
Quelle: Bild.de |
Rubrik: Home | 11:05 Uhr
Bei der Bundeswehr in Laage sind bei einem Unfall fünf Personen verletzt worden. Darunter befindet sich auch ein Zivilist.
Landet der Fall des Neunjährigen, der bei einer Pyroshow im Ostseestadion nach einem Spiel von Hansa Rostock schwere Verbrennungen erlitt, vor Gericht? Nicht unbedingt, schätzt eine auf die Regulierung von Personenschäden spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei ein. Worauf es ankommt und wie hoch das Schmerzensgeld...
Jan-Malte Gräfe verbesserte über 100 Meter die Bestzeit von Ex-Weltmeister Marco Koch.
Einbruch bei Rostock: Täter stehlen teures Pflanzenschutzmittel und Werkzeuge, Schaden beträgt 150.000 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
Baustelle in Rostocks Südstadt: Vollsperrung, Umleitungen und Ersatzhaltestellen für Busse. Welche Bereiche betroffen sind, erfahren Sie hier.
Ein Vorfahrtsfehler führte zu einem Unfall mit drei Verletzten und 18.000 Euro Schaden. Was genau geschah, berichtet die Polizei.
Quelle: Nordkurier |
Rubrik: Insel Usedom | 09:03 Uhr
Nur neun Feldspielerinnen, starke Moral und bittere neun torlose Minuten: Der SV Warnemünde kämpft, doch Werder bleibt eine Nummer zu groß.
Kay-Uwe Kurth startet noch einmal neu durch: Seinen Job als Lehrer hat er aufgegeben, um sein eigenes Yoga-Studio zu öffnen. Dass sich das Training auf der Matte auch auf dem Fußballplatz auszahlt, weiß nicht nur der Rostocker, sondern auch Ex-Bundestrainer Jogi Löw.
Zeigt das Erfolgsformat „Hartz und herzlich“ soziale Realität oder inszeniert es klischeehafte Armut? Kritik, Fans und Protagonisten sind gespalten.
Auch im Jubiläumsjahr warten auf die Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren spannende und kindgerechte Vorlesungen.
Quelle: NDR.de |
Rubrik: Kultur | 08:03 Uhr
Wer sich fragt „Was kann ich heute machen?“, kommt am 26., 27. und 28. September bei einer Reihe guter Veranstaltungen auf seine Kosten. Hier einige Tipps, was sich Freitag, Samstag und Sonntag für Urlauber und Küstenkinder lohnt – inklusive kostenloser Angebote.
Gold, Teamgeist, packende Duelle: Mecklenburg-Vorpommerns Schüler überzeugen beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ mit Siegen im Triathlon, Rudern, Fußball und mehr.
Aus noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Lkw-Unfall bei der Bundeswehr in Laage gekommen. Bisher ist von etwa fünf Verletzten die Rede.
Die Firma Timowa will Eigenheime für rund 200 Einwohner im Landkreis Rostock bauen. Die Arbeiten am neuen Wohngebiet „Südblick“ in Kavelstorf sollen – nach langjähriger Planung – in den kommenden Monaten beginnen.
Nach einem Sieg und einer Niederlage geht es für den Rostock Piranhas am Freitag bei den Hannover Indians weiter. Am Sonntag (19 Uhr) sind dann die Halle Saale/Bulls zu Gast in der Eishalle/Schillingallee. Unser Mitarbeiter Arne Taron sprach mit Rostock Vize-Präisdent Christian Trems über die Saison 2025/26.
Spannung vor dem Landesderby: Kann die B-Jugend von Empor Rostock nach der Pleite gegen Narva Berlin zurückschlagen?
Erstmals seit seinem Weggang vor sechs Jahren spielt Johann Berger wieder im Ostseestadion. Er ist am Samstag mit dem TSV Havelse zu Gast. Vorab unterstreicht der Mittelfeldspieler seine große Verbundenheit zum FC Hansa Rostock.
Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in MV. Viele Menschen hängen auch in der Region um Rostock direkt oder indirekt davon ab, dass Menschen hier immer wieder gern ihren Urlaub verbringen....
Das Moor bleibt, die Tannen ebenfalls. Dennoch haben Hansestadt, Landkreis und Umland-Gemeinden den Weg zum Ausbau des wichtigsten deutschen Ostseehafens freigemacht. Jetzt müssen nur noch die Ämter im Rathaus mitspielen, meint OZ-Chefreporter Andreas Meyer.
Hansestadt, Landkreis und die Umlandgemeinden einigen sich auf neuen Entwicklungsplan: Der Seehafen darf ab 2026 um 350 Hektar erweitert werden. Auch in Rostock selbst soll mehr Industrie entstehen. Vor allem die Umweltschützer konnten sich in den neuen Planungen durchsetzen.
Die Kröpeliner-Tor-Vorstadt ist eigentlich für kulinarische und kulturelle Vielfalt bekannt. Montags ist das Angebot in dem Studentenviertel jedoch stark eingeschränkt. Über Kneipen, Bars und Läden, die zum Wochenbeginn pausieren und warum ein Lokal jetzt bewusst gegensteuert
Verwirrung an der Kita „Wildblume“ in Rostock: Weil nach Angaben der Kita immer wieder Eltern mit ihren Autos Rettungswege blockieren, hat es in der vergangenen Woche einen Aktionstag gegeben – dieser sorgte jedoch für Verunsicherung.
Anzahl: 48