News
Top 7 - Meist gelesene News
100.000 Deutschland-Tickets in der Region Rostock: Warum das Ticket so beliebt ist und was die Zukunft bringt.
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Natur im Herbst: Eine Stadtsafari durch Rostock
Rostock-
Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) • Wie verändert sich die Natur im Herbst und wie lässt sich dieser Wandel inmitten der Stadt beobachten? Zu einer herbstlichen „Stadtsafari“ lädt die Volkshochschule Rostock Interessenten ein. Geboten wird eine spannende Entdeckungsreise durch Rostocks Stadtlandschaft, um den Blick für die oft übersehenen kleinen Naturwunder zu schärfen. Gemeinsam mit dem Biologen Dr. Wolfgang Wranik lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer typische Pflanzen- und Tierarten kennen, die im städtischen Raum leben. Sie erfahren, wie sich Tiere und Pflanzen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten und welche erstaunlichen Anpassungen sie dafür entwickelt haben. Der Vortrag zeigt, dass Städte wie Rostock eine überraschende Artenvielfalt beherbergen, selbst in versiegelten Innenstadtbereichen. Anhand anschaulicher Bilder und Videos erhalten sie praxisnahe Anregungen für eigene Naturbeobachtungen, ideal auch zum gemeinsamen Entdecken mit Kindern oder Enkeln. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, wie sie aktiv zur Förderung der biologischen Vielfalt im eigenen Umfeld beitragen und Tiere bei der Überwinterung sinnvoll unterstützen können.
Der Vortrag findet am 9. Oktober 2025 von 17 bis 18.30 Uhr in der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20a, statt. Anmeldungen werden auf Internetseite www.vhs-hro.de bis zum 2. Oktober 2025 entgegengenommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mi., 21.01.1970 - 09:31 Uhr | Seitenaufrufe: 0« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.