Neues Beteiligungsformat „Viertelzeit“ startet im Hansaviertel / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Rostocker Schuh-Geschäft Höppner startet Räumungsverkauf wegen Umbau - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Laden am Kröpeliner Tor verkauft Stiefel, Sneaker und Co. mit großem Rabatt. Warum und wie es weitergeht, verrät der Schuhhaus-Geschäftsführer in der OSTSEE-ZEITUNG.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:17 Uhr

Neues Beteiligungsformat „Viertelzeit“ startet im Hansaviertel

Rostock-Hansaviertel (HRPS) • Im Hansaviertel gibt es ein neues Beteiligungsformat. Die „Viertelzeit“ soll Menschen zusammenbringen. Bei einem Spaziergang durch das eigene Quartier kommen die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch. Dabei betrachten sie das eigene Wohn-, Arbeits- und Lebensumfeld aus allen Blickwinkeln. „Das Hansaviertel ist ein schönes Viertel. Doch es gibt Themen, die wir nur gemeinsam mit den Menschen aus dem Viertel weiterentwickeln können“, sagt der Ortsbeiratsvorsitzende des Hansaviertels Dr. Tom Rückborn.

Der erste Viertelzeit-Spaziergang startet am Donnerstag, 18. September 2025, um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist an der Ecke Strempelstraße/ Dethardingstraße. Bei dem Format handelt es sich um ein Kooperationsprojekt, an dem der Ortsbeirat des Hansaviertels, der Verein Stadtgespräche Rostock sowie die Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mitwirken. „Beim Schlendern und Plaudern lassen sich Ideen am besten sammeln. Diese Erfahrung konnten wir bereits bei unseren Plauderspaziergängen in anderen Stadtteilen sammeln. Bei der Viertelzeit setzen wir einen anderen thematischen Schwerpunkt“, sagt Dr. Kristina Koebe vom Verein Stadtgespräche Rostock e.V. und ergänzt: „Wir sprechen über Quartiersentwicklung. Fragen können direkt an den Ortsbeirat gestellt werden. Die Anregungen der Teilnehmenden sollen schließlich in die künftige Arbeit des Ortsbeirates und der Stadtverwaltung einfließen.“

Und so funktioniert´s: Die Teilnehmenden spazieren als Tandem innerhalb der geschlossenen Gruppe durch das Viertel. Regelmäßige Pausen ermöglichen anschließend den Austausch in der Gruppe und mit dem Ortsbeirat.

Bereits in den vergangenen Wochen wurden im gesamten Hansaviertel Einladungen verteilt. „Umso mehr Menschen an der Viertelzeit teilnehmen, umso diverser ist das Meinungs- und Stimmungsbild. Ich bin mir sicher, dass wir gute Ideen zusammentragen können“, verdeutlicht Sebastian Hampf von der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung. „Sofern das Format gut angenommen wird, werden wir auch in anderen Stadtteilen Viertelzeit-Spaziergänge organisieren", gibt er als Ausblick.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mi., 21.01.1970 - 09:18 Uhr | Seitenaufrufe: 0
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025