Gewinner des Schülerwettbewerbs 2025 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Baustelle | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Diedrichshagen (HRPS) - Die verkehrsberuhigende Aufpflasterung im Waldweg in Diedrichshagen wird jetzt ausgebaut und eingerückt in den Waldweg wieder neu hergestellt, teilt das Tiefbauamt mit. Für die damit verbundenen Bauarbeiten bleibt der Waldweg voll gesperrt. Eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich. Wege für den...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 10:21 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Fahrräder im Fundbüro | Foto: Daniela Bubber/Hansestadt Rostock
Rostock-Südstadt (HRPS) - Das städtische Fundbüro im Charles-Darwin-Ring muss an den kommenden beiden Freitagen, am 14. und am 21. November 2025, geschlossen bleiben. Darauf weist das Stadtamt hin, bittet um Verständnis und verweist, falls möglich, die Nutzung der digitalen Angebote.
Quelle: HRO-News.de | Mi., 11:14 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Rostocker Schuh-Geschäft Höppner startet Räumungsverkauf wegen Umbau - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der Laden am Kröpeliner Tor verkauft Stiefel, Sneaker und Co. mit großem Rabatt. Warum und wie es weitergeht, verrät der Schuhhaus-Geschäftsführer in der OSTSEE-ZEITUNG.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Fr., 14:17 Uhr

Gewinner des Schülerwettbewerbs 2025

Mit der RSAG-Busschule immer sicher unterwegs

Rostock (RSAG) • Große Begeisterung zu Beginn der neuen Schulwoche: Heute, am 15. September 2025, übergaben Polizeihauptmeisterin Jeannette Damrath-Rekowsky, Polizeiinspektion Rostock, Angelika Stiemer von der Verkehrswacht Rostock, RSAG-Vorstand Yvette Hartmann und RSAG-Fahrlehrer Jan Schollenberg die Preise an die Gewinner des diesjährigen Schülerplakatwettbewerbs "Sicheres Verhalten in Bus und Bahn".
Der erste Preis ging an die jetzige 2. Klasse der Küstenschule in Toitenwinkel. Die gesamte Klasse freut sich nun auf einen Ausflug in den Rostocker Zoo inklusive spannender Führung. Ein weiterer Preis ging an die jetzige Klasse 2a der "Paul-Friedrich-Scheel-Schule" in der Südstadt. Diese Schülerinnen und Schüler werden gemeinsam ihren Wunschfilm im Rostocker li.wu anschauen. Die jetzige 2. Klasse der Türmchenschule in Reutershagen erhält ebenfalls einen Preis und darf hinter die Kulissen der Polizeiinspektion Rostock schauen.

"Die RSAG-Busschule macht einfach Spaß und vermittelt ganz nebenbei wichtige Verhaltensregeln. Unsere jüngsten Verkehrsteilnehmenden sind jedes Mal begeistert bei der Sache. Wir freuen uns, dass unser Präventionsprojekt von den Rostocker Schulklassen so gut angenommen wird. Auch zukünftig werden wir uns gemeinsam mit der Polizeiinspektion Rostock beim Thema Verkehrserziehung engagieren. Den Schülerinnen und Schülern wünschen wir jetzt erst einmal viel Freude bei ihren Aktivitäten und immer einen sicheren Schulweg", betonte Yvette Hartmann.

Die Präventionsberater*innen der Polizeiinspektion Rostock und die Fahrlehrer*innen der Rostocker Straßenbahn AG führen seit 2002 gemeinsam das Projekt "Busschule" zur Unfallprävention durch.
Im Fokus stehen hier die Sechs- bis Neunjährigen. Durch wöchentliche Betriebshofführungen bei der RSAG erfahren die Schülerinnen und Schüler, welche Gefahren im Straßenverkehr und auf dem täglichen Weg zur Schule zu beachten sind. Die Kinder sind dabei selbst aktiv und dürfen z.B. auf dem Busfahrersitz Platz nehmen oder unter eine 30 Meter lange Straßenbahn schauen: Der "tote Winkel" beim Bus oder auch der lange Bremsweg der Straßenbahn werden so in spielerischer Form von den Kindern selbst erlebt und wahrgenommen. Und natürlich finden es die Kinder am besten, wenn auch sie in einer sauberen und nicht beschmierten Straßenbahn sitzen.
Begleitend zum gesamten Projekt findet im Rahmen der Präventionsarbeit jährlich ein Schülerplakatwettbewerb statt, bei dem sich die Schüler intensiv mit ihren eigenen Erfahrungen im Straßenverkehr auseinandersetzen.

Das Interesse der Schulen nach dieser Art der Verkehrserziehung ist ungebrochen. Nicht ohne Grund sind die Bustermine bereits zu Schuljahresbeginn alle vergeben. Im letzten Schuljahr nahmen wieder rund 1.800 Erstklässler an der "RSAG-Busschule" teil. Lehrkräfte, Eltern und die Verantwortlichen des Projektes sind sich einig, dass die Kinder so gut gewappnet sind, um sich sicher im öffentlichen Personennahverkehr zu bewegen.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 09:19 Uhr | Seitenaufrufe: 0
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025