Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung zu Spielplätzen und Treffs im WarnowQuartier / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock verlor in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen Bundesligist TSG Hoffenheim im heimischen Ostseestadion deutlich mit 0:4 (0:1). Der Beitrag DFB-Pokal: Hansa Rostock unterliegt Bundesligist TSG Hoffenheim erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 11:06 Uhr
Das traditionelle Weihnachtssingen Rostock geht am 13. Dezember 2025 im Ostseestadion in die nächste Runde. Der Beitrag Weihnachtssingen im Ostseestadion – jetzt Tickets sichern! erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 04:20 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Sa., 10:20 Uhr
Dreifachmord: Rechtsmediziner erklärt die dramatischsten Morde MVs - Bild: Nordkurier
Ein schockierender Dreifachmord, das Babyfon als Beweismittel und ein toter Wolf: Das neue True Crime Buch dieses Rostockers erhellt die Suche nach der Wahrheit bei Verbrechen.
Quelle: Nordkurier | Sa., 11:02 Uhr
Er schrieb „Sag mir, wo du stehst“ - Vorzeige-Sänger der DDR spitzelte für die Stasi - Bild: Bild.de
Hartmut König verfluchte als Sänger den Westen, kassierte als Stasi-Spitzel West-Geld.
Quelle: Bild.de | Sa., 04:17 Uhr
Rostocker hat das beste Geschäft an der Ostsee: Hier kaufen Kunden gern ein - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Tolles Angebot, gute Preise, nette Verkäufer: Etliche Läden in Rostock sind bei Kunden besonders beliebt und waren nominiert für den „Kauf lokal“-Award 2025. Nun steht das Gewinner-Geschäft fest, das den Sieg in MV holte und damit zu den besten Shopping-Adressen Deutschlands zählt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:17 Uhr
Im Fall des getöteten Fabian hat die Polizei eine Tatverdächtige festgenommen. Die Frau stehe im Verdacht, den Achtjährigen umgebracht zu haben, so der Rostocker Staatsanwalt.
Quelle: heute.de | Sa., 13:18 Uhr

Ergebnisse der Online-Bürgerbeteiligung zu Spielplätzen und Treffs im WarnowQuartier

Rostock (HRPS) • Das neue WarnowQuartier nimmt Gestalt an. Am östlichen Ufer der Unterwarnow entsteht mit dem WarnowQuartier ein zukunftsweisender, moderner und grüner Stadtteil. Auch vielfältige öffentliche Plätze sollen zukünftig Groß und Klein aus jedem Stadtteil einladen. Dazu hatte die Hanse- und Universitätsstadt Rostock Kinder und Jugendliche eingeladen, über eine Online-Beteiligung mit ihren Ideen und Wünschen diese Flächen mitzugestalten.

[italic][strong]Wie war die Beteiligung?[/strong][/italic]

„Wir freuen uns über das riesige Interesse und die rege Beteiligung“ sagt Dr. Ute Fischer-Gäde, Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität. Die Umfrage erzeugte große Resonanz. So haben 614 Kinder im Alter bis zu zwölf Jahren und 386 Jugendliche an der Befragung teilgenommen und ihre Vorschläge eingebracht. Vom 20. Februar bis zum 23. März 2025 hatten die Rostockerinnen und Rostocker die Möglichkeit, über einen QR-Code zur Umfrage zu gelangen oder alternativ einen Papierbogen auszufüllen.

[italic][strong]Welche Ideen sind entstanden?[/strong][/italic]

Klettern, Hangeln und Balancieren sind die Favoriten der Kinder, dicht gefolgt von Seilbahn fahren, Rutschen, Schaukeln und Springen. Auch bei der Auswahl der Spielplatz-Ausstattung gibt es ganz klare Wünsche: ausreichend Sitzgelegenheiten, Schattenplätze und Toiletten. Weitere Vorstellungen für ein tolles Spielplatzerlebnis sind Picknickwiesen, Wasserspielplätze, Baumhäuser und kreative Elemente, wie Malstationen oder Graffitiwände.

Auch die Jugendlichen brachten sich für Treffpunkte im WarnowQuartier mit ihren Ideen ein und benannten Freunde treffen, Chillen, Ballspiele und Fitness als ihre Lieblingsaktivitäten. Neben Tischtennis und Basketballfeldern ist der Wunsch nach ausreichend Sitz- und Liegemöglichkeiten, überdachten Bereichen und Grillstellen sehr groß.

[italic][strong]Wie geht es weiter?[/strong][/italic]

Die Ergebnisse übergibt die Stadt nun an das Planungsbüro. Die zahlreichen Wünsche und Ideen werden dort zu Entwürfen verarbeitet. „Die Kinder und Jugendlichen haben dann die Möglichkeit, in einer zweiten Beteiligungsrunde über die besten Ergebnisse abzustimmen und so ihre neuen Lieblingsorte einzurichten“, erläutert Robert Strauß, Leiter der Koordinierungsstelle Rostocker Oval, das weitere Vorgehen. „Wir freuen uns über so viele tolle Ideen und hoffen, dass die nächste Beteiligung zur Abstimmung über die Sieger-Ergebnisse eine genauso rege Teilnahme erfährt.“

Gemeinsam gestalten wir das WarnowQuartier für Groß und Klein, für Jung und Alt, für Abenteuer und Entspannung, für Familie und Freunde. Ein Ort für alle.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadtentwicklung | Mi., 21.01.1970 - 07:19 Uhr | Seitenaufrufe: 9
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025