News
Top 7 - Meist gelesene News
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Einem 61-Jährigen wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Es soll am Montag (14. April) in Sievershagen bei Rostock einen Unfall verursacht haben, bei dem eine Fußgängerin (58) starb. Verkehrsrechtler Sven Rathjens schätzt den Fall ein.
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch ein Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein k...
Die Rostockerin Antonia Haßkerl (25) liebt das Laufen und dokumentiert unter anderem ihre Reise zum Berliner Halbmarathon online. Auf Instagram ist sie damit erfolgreich, bekommt aber nicht nur Zuspruch.
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller. Sie wird ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentieren ? vor einem Millionenpublikum. Ihre Karriere begann sie in MV.
Die Rechtsaufsicht des Landkreises Rostock bestätigt einen Fall von Befangenheit. Die letzte Abstimmung über den B-Plan ist ungültig.
Quelle: NDR.de | Di., 11:58 Uhr
Buntes Naturspektakel in Rostock - Saisonbepflanzung startet am 25. März in Warnemünde
Rostock-
Warnemünde (HRPS) • Fröhlich bunt sprießt es jetzt in Rostock wieder zu Frühlingsbeginn. Die alljährliche Saisonbepflanzung startet am 25. März 2025 am Alten Strom in Warnemünde, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen mit. 10.365 Pflanzen kommen kurz nach Sonnenaufgang in den Boden. Bereits im Herbst waren hier Narzissen sowie weiße und gelbe Tulpen gesteckt worden. Auch am Warnemünder Georginenplatz werden am 27. März 2025 bunte Blüher gesetzt. Verschiedenfarbige Hornveilchen, Vergißmeinnicht und Tausendschönchen lassen sich dann auf den Warnemünder Beeten von den Spaziergängerinnen und Spaziergängern bewundern. Als bienenfreundliche Pflanzen locken sie überdies auch die Insekten an.
In den Beeten in der Seestraße nahe dem Leuchtturm waren bereits im letzten Jahr salzverträgliche Stauden gepflanzt worden. So wird beispielsweise der Meerkohl als im Ostseeraum bekannte Pflanze mit großen weißen Blüten die zahlreichen Betrachter verzaubern. Strandflieder in den Farben Weiß und Lavendel bietet attraktive Kontraste im maritimen Umfeld.
Auf den traditionellen Pflanzflächen in der Langen Straße waren bereits im vergangenen Jahr Blumenzwiebeln für ein buntes Naturspektakel gesetzt worden. Darüber hinaus werden hier im Bauerngarten-Stil Staudenpflanzen wie Bauernrosen, Schwertlilien und Lampenputzergras die Blicke auf sich ziehen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 05:01 Uhr | Seitenaufrufe: 59« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.