News
Top 7 - Meist gelesene News
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch en Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein kö...
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller, die ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentiert. Doch eigentlich wollte sie Auslandskorrespondentin werden. Ihre Karriere begann sie in MV.
Einem 61-Jährigen wird fahrlässige Tötung vorgeworfen. Es soll am Montag (14. April) in Sievershagen bei Rostock einen Unfall verursacht haben, bei dem eine Fußgängerin (58) starb. Verkehrsrechtler Sven Rathjens schätzt den Fall ein.
Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) dreht die Heizung im Einkaufszentrum in Groß Klein wieder auf: Die Stadt hat eine kurzfristige Lösung gefunden, die auch ein Modell für andere Problem-Immobilien der umstrittenen Berliner Firma Hedera sein k...
Die Rostockerin Antonia Haßkerl (25) liebt das Laufen und dokumentiert unter anderem ihre Reise zum Berliner Halbmarathon online. Auf Instagram ist sie damit erfolgreich, bekommt aber nicht nur Zuspruch.
Die ?Tagesschau? um 20 Uhr bekommt Zuwachs von Romy Hiller. Sie wird ab dem 14. Juni die ARD-Nachrichtensendung präsentieren ? vor einem Millionenpublikum. Ihre Karriere begann sie in MV.
Die Rechtsaufsicht des Landkreises Rostock bestätigt einen Fall von Befangenheit. Die letzte Abstimmung über den B-Plan ist ungültig.
Quelle: NDR.de | Di., 11:58 Uhr
Verkehrsunfall mit Verletzten in Rostock
Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Am 19.03.2025 kam es gegen 17:45 auf der L22/Am Strande in der Hansestadt Rostock zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der 62-jährige Fahrzeugführer eines Pkw VW befuhr die L22 aus Richtung Rövershagen kommend. Dabei übersah er aus bisher unbekannter Ursache das Rotlicht der Lichtzeichenanlage auf Höhe Schnickmannstraße.
Zwei männliche Verkehrsteilnehmer überquerten zu dieser Zeit die Straße und wurden durch das Fahrzeug erfasst.
Nach erfolgter Notversorgung, musste ein 25-jähriger Radfahrer mit schweren aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen stationär behandelt werden. Ein ebenfalls beteiligter 25-jähriger Fußgänger wurde leicht verletzt.
Die rechte Fahrspur der L22 wurde in Richtung Innenstadt zeitweise gesperrt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro.
Am Unfallort kam die DEKRA zur Unfalldokumentation zum Einsatz.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 05:00 Uhr | Seitenaufrufe: 25« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.