Einrichtung eines eingeschränkten Notfahrplans mit Bussen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Personalausweis | Foto: HRO, Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Ab Mai 2025 dürfen aufgrund der bundesgesetzlichen Regelungen nur noch digitale Passfotos bei der Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen verwendet werden. Darauf weist das Stadtamt hin. Ein mitgebrachtes Foto in Papierform kann dann nicht mehr genutzt werden. Das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:22 Uhr
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Dienstag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler im Kulturhistorischen Museum Rostock zu einem spannenden Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Unter dem Titel „Zwischen Höllenbildern und Unterhaltungsliteratur – Wissenstransfer...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:43 Uhr

Einrichtung eines eingeschränkten Notfahrplans mit Bussen

Update zum Warnstreik bei der Rostocker Straßenbahn AG am 17., 18. und 19. März 2025

Rostock (RSAG) • Wie angekündigt, hat die Gewerkschaft ver.di die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rostocker Straßenbahn AG für den 17., 18. und 19. März 2025 zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen.
Während des Streiks vom 17. bis einschließlich 19. März plant die RSAG die Einrichtung eines Notfahrplans, um eine Grundversorgung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Rostocker Stadtgebiet sicherzustellen. Dies gilt insbesondere für die Fahrgäste, die keine andere Möglichkeit der Mobilität haben. Die RSAG bittet um Verständnis, dass der bereitgestellte Notfahrplan mit Einsatz von Bussen eine sehr begrenzte Kapazität hat und nicht jede Fahrt abgesichert werden kann. Ein Straßenbahnverkehr kann während des Streiks derzeit nicht angeboten werden, da nicht genügend Fahrpersonal mit entsprechender Fahrberechtigung zur Verfügung steht.

RSAG-Notfahrplan ab 17. März mit folgendem Angebot:
Buslinie 49 Die Buslinie 49 fährt zwischen circa 6 und 20 Uhr im 30-Minuten-Takt von Lütten Klein Zentrum über den Seehafen bis Dierkower Kreuz und von dort weiter über den Stadthafen bis zum Kröpeliner Tor. Dadurch bleiben die Stadtteile Lütten Klein, Schmarl, Seehafen, Toitenwinkel, Dierkow und die Innenstadt verbunden.

Folgende Haltestellen werden durch die Buslinie 49 bedient:
*   Lütten Klein Zentrum *   S Lütten Klein *   Schmarl Zentrum *   Seehafen Fähre *   Am Seehafen *   Krummendorf Nord *   Bahnbetriebswerk *   Hafenbahnweg *   Urho-Kekkonen-Straße *   Albert-Schweitzer-Straße *   Jawaharlal-Nehru-Straße *   Martin-Luther-King-Allee *   Kurt-Schumacher-Ring *   Lorenzstraße *   Dierkower Kreuz *   Dierkower Damm *   Petridamm *   Stadthafen *   Lange Straße *   Kröpeliner Tor Ersatzverkehr (SEV) für die Straßenbahnlinie 5 Ein Buspendelverkehr fährt zwischen circa 6 und 20 Uhr ebenfalls halbstündlich zwischen der Mecklenburger Allee in Lichtenhagen und Markt Reutershagen und sichert die Anbindung der Stadtteile Lichtenhagen, Lütten Klein, Evershagen und Reutershagen.

Folgende Haltestellen werden durch den Ersatzverkehr (SEV) bedient:
*   Mecklenburger Allee *   Elmenhorster Weg *   Eutiner Straße *   Möllner Straße *   Rigaer Straße *   Lütten Klein Zentrum *   St. Petersburger Straße *   Helsinkier Straße *   Thomas-Morus-Straße *   Ehm-Welk-Straße *   Bertolt-Brecht-Straße *   Evershagen Süd *   Immendiek *   Reutershagen *   Reutershagen Markt Ergänzend zum RSAG-Notfahrplan erhalten Fahrgäste durch rebus (Linien 113 und 121) sowie den S-Bahn-Ersatzverkehr weitere Fahrtmöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Rostocker Stadtgebiet.
Die Linienfahrpläne für die Buslinien 49 und den Ersatzverkehr (SEV) stehen auf der Webseite der RSAG unter www.rsag-online.de zum Download zur Verfügung.
In der Online-Fahrplanauskunft sind die Fahrten voraussichtlich erst ab 18. März abrufbar.
Alle übrigen regulären Linienfahrten auf den Straßenbahn- und Buslinien sowie die Fährverbindung zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof entfallen während der drei Streiktage.
Während der Streiktage hat das RSAG-Kundenzentrum in der Langen Straße von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die RSAG-Kundenzentren in Lütten Klein und am Hauptbahnhof bleiben geschlossen.
Aktuelle Informationen zur Situation erhalten Fahrgäste unter www.rsag-online.de oder über das RSAG-Servicetelefon unter 0381/ 802 1900.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mi., 21.01.1970 - 04:52 Uhr | Seitenaufrufe: 57
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025