Schwesig wirbt für Olympische Segelwettbewerbe in MV / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Titelseite der Ausgabe 4/2025 des Städtischen Anzeigers vom 25. April 2025 | Foto: Jachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Eine neue Ausgabe des „Städtischen Anzeigers“ ist heute erschienen. Themen im Mitteilungsblatt der Stadtverwaltung sind in dieser Ausgabe u.a. die neue Sonderausstellung "Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang" im Kulturhistorischen Museum Rostock, der Zustand der Brücken in Rostock und die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Rostocker Ostseestadion fand am heutigen Freitagabend vor rund 26.000 Zuschauern das Drittliga-Spiel zwischen dem F.C Hansa Rostock und dem TSV 1860 München statt. Das Aufeinandertreffen beider Vereine war zuvor als Problemspiel eingestuft worden. Alle Phasen des Spiels sowie die An- und Abreise der rund 780...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 22:01 Uhr
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Am Dienstag, 29. April 2025, von 17.15 bis 18.45 Uhr, lädt der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftler im Kulturhistorischen Museum Rostock zu einem spannenden Vortrag in der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Unter dem Titel „Zwischen Höllenbildern und Unterhaltungsliteratur – Wissenstransfer...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:43 Uhr

Schwesig wirbt für Olympische Segelwettbewerbe in MV

Rostock (SKMV) • Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf der diesjährigen Sportgala des Landessportbundes das Interesse des Landes bekräftigt, bei einer Deutschen Olympiabewerbung die Segelwettbewerbe in Rostock-Warnemünde auszurichten. „Es wäre uns eine große Ehre, 50 Jahre nach der Vereinigung Deutschlands, im Jahr 2040, Seglerinnen und Segler aus der ganzen Welt bei uns begrüßen zu können und mit ihnen ein großes Fest des Sports, ein großes Fest der Nationen zu feiern. MV ist bereit für die Bewerbung“, sagte die Ministerpräsidentin. Warnemünde als Olympiastützpunkt biete mit stabilen Windverhältnissen, einem geradlinigen Küstenverlauf und wenig Strömung ideale Segelbedingungen.

Schwesig würdigte in ihrer Rede auch die Bedeutung der Sportgymnasien in Schwerin, Rostock und Neubrandenburg für das Land. „Als anerkannte Eliteschulen des Sports haben sie überregionale Bedeutung. Aber das muss für Familien auch leistbar bleiben. Deshalb stellen wir für 2024 und 2025 insgesamt 400.000 Euro zusätzlich zur Deckelung der Elternbeiträge zur Verfügung. Rostocker Sportschüler und Sportschülerinnen müssen genauso behandelt werden wie in Schwerin und Neubrandenburg. Hier muss es Planungssicherheit für alle geben. Wir stehen als Land bereit, eine gesetzliche Regelung über das Sportfördergesetz zu schaffen. Dazu werden wir mit den Landräten beraten.“

Das Land werde den Sport in Mecklenburg-Vorpommern weiter unterstützen, vom Breitensport bis zum Spitzensport. „Die Mittel für die allgemeine Sportförderung haben wir mit dem Doppelhaushalt 24/25 nochmals erhöht, auf jährlich 12,84 Mio. Euro. Planungssicherheit gibt es auch im Spitzensport: Alle acht Bundesstützpunkte im Land wurden bis Ende 2028 bestätigt. Zusätzlich fördern wir den Bau moderner Sportstätten, z.B. die Sportschule in Warnemünde oder die Radsporthalle in Schwerin und wollen mit verschiedenen Programmen wie „Gemeinsam Sport in Schule und Verein“ sicherstellen, dass jede und jeder die Möglichkeit hat, Sport zu machen.“

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 04:22 Uhr | Seitenaufrufe: 49
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025