Rostock bewirbt sich als Spielstätte für die UEFA Women’s EURO 2029 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr

Rostock bewirbt sich als Spielstätte für die UEFA Women’s EURO 2029

Rostock (HRPS) • Nach den beiden erfolgreichen Länderspielen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Dezember 2023 gegen Dänemark und im Mai 2024 gegen Polen könnte es 2029 vielleicht schon das nächste Frauenfußball-Highlight im Wohnzimmer des F.C. Hansa geben.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bereitet aktuell seine Bewerbung für die Ausrichtung der Endrunde der UEFA Women's EURO 2029 vor. Dafür ist der DFB auf der Suche nach acht bis zehn geeigneten Stadien, von denen vier der Spielstätten eine Kapazität zwischen 20.000 und 40.000 Sitzplätzen aufweisen sollen. Daher will sich auch der F.C. Hansa Rostock mit dem Ostseestadion ins Rennen bringen und gemeinsam mit der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und dem Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern die Chance ergreifen, sich als Austragungsort zu bewerben.

„Es wäre ein weiteres schönes Highlight für den F.C. Hansa und zugleich ein tolles Signal für den Frauenfußball in Mecklenburg-Vorpommern, wenn das Ostseestadion 2029 Teil dieses bedeutsamen Turniers werden würde. In der Vergangenheit haben wir bereits unter Beweis stellen können, dass das Ostseestadion über die passende Infrastruktur verfügt und vor allem wie fußballbegeistert nicht nur Rostock, sondern das gesamte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist“, so Michael Meier, Vorstand für Nachwuchs und Vereinswesen beim F.C. Hansa Rostock.

„Wir würden uns sehr freuen, Austragungsort für die UEFA Women´s EURO 2029 zu sein“, so Rostocks Sportsenator Steffen Bockhahn. "Wir verbinden damit die Hoffnung auf Tage voller Freude, Zusammenhalt und ein starkes Wir-Gefühl im Sport. Außerdem können wir dadurch ein weiteres Mal zeigen, dass wir in Rostock Sportereignisse im internationalen Maßstab ausrichten können!"

Aktuell arbeiten der F.C. Hansa Rostock, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern an der Erstellung der umfangreichen Bewerbungsunterlagen, die alle Anforderungen des DFB erfüllen müssen. Ob die gemeinsame Bewerbung erfolgreich war, wird sich im Frühjahr 2025 herausstellen, wenn der DFB die Namen der Austragungsorte in Deutschland bekanntgeben wird.

Dann heißt es Daumen drücken, dass auch Deutschland das Rennen machen wird. Gewissheit gibt es im Dezember 2025, wenn das UEFA-Exekutivkomitee bekanntgeben wird, ob Deutschland den Zuschlag bekommen hat oder Italien, Polen, Portugal, Schweden und Dänemark, die sich ebenfalls für die Ausrichtung der UEFA Women's EURO 2029 beworben haben.

Die UEFA Women's EURO 2029 soll mit 16 Teams an 31 Spieltagen ausgerichtet werden. Ausgetragen wird das Turnier voraussichtlich im Juni und Juli 2029.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 02:19 Uhr | Seitenaufrufe: 90
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025