Anträge auf Unterhaltsvorschuss jetzt auch online möglich / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr

Anträge auf Unterhaltsvorschuss jetzt auch online möglich

Rostock (HRPS) • Anträge auf Unterhaltsvorschuss können jetzt in Rostock auch online gestellt werden. Darüber informiert das Jugendamt. „Unterhaltsvorschuss beantragen zu müssen, ist für die Betroffenen selten angenehm. In der Mehrzahl sind die Antragsstellenden immer noch Frauen, die sich oft in der Situation wiederfinden, die Hauptlast bei der Kinderbetreuung tragen zu müssen. Gerade für diese Gruppe, für die Zeit Mangelware ist, wird diese Ausweitung unseres Serviceangebotes eine Erleichterung sein“, so Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport.

Über die Internetadressen www.unterhaltsvorschuss-online.de oder www.serviceportal.gemeinsamonline.de ist es nun möglich, den Erstantrag auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) zu stellen, den jährlichen Überprüfungsbogen auszufüllen und die Übermittlung von Nachweisen und Dokumenten digital zu erledigen. Für die Nutzung ist eine Registrierung mit Nutzernamen und E-Mail-Adresse oder mit der AusweisApp2 möglich. Wer bereits eine BundID hat, kann das Online-Angebot sofort nutzen und braucht sich nicht erneut registrieren.

Bevor ein Erstantrag gestellt werden kann, erfolgt ein Schnellcheck der Anspruchsvoraussetzungen. Sind diese erfüllt, erfolgt die Antragseingabe. Falls nötig wird auf einzureichende Nachweise und Unterlagen hingewiesen. Dabei besteht die Möglichkeit, benötigte Nachweise auch direkt hochzuladen. Die Anträge und Nachweise werden im Anschluss direkt an die Unterhaltsvorschussstelle übermittelt. Eine Kopie verbleibt im persönlichen Bereich des Portals. Sollte die Registrierung nicht mit der AusweisApp2 oder der BundID durchgeführt worden sein, muss die letzte Seite des Antrags ausgedruckt und unterschrieben an das Jugendamt Rostock übersendet werden.

Nach Eingang prüft das Jugendamt den Antrag auf Vollständigkeit. Sollten Nachweise oder Unterlagen fehlen, werden die Antragstellenden angeschrieben. Eine digitale Übermittlung ist noch nicht möglich. Nach der abschließenden Bearbeitung ergeht der Bescheid per Post.

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock gewährt derzeit im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern für 3.337 Kinder Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG). Die Leistungen tragen einen wesentlichen Beitrag zur Existenzsicherung der Kinder bei, wenn ein unterhaltspflichtiger Elternteil seinen Unterhaltspflichten nicht nachkommt bzw. nicht nachkommen kann. Monatlich werden in Rostock etwa 90 bis 110 Neuanträge gestellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Mi., 21.01.1970 - 01:47 Uhr | Seitenaufrufe: 41
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025