Entwicklung der Abfallgebühren im Jahr 2025 – Bürgerschaft entscheidet im November / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr

Entwicklung der Abfallgebühren im Jahr 2025 – Bürgerschaft entscheidet im November

Rostock (HRPS) • Vorbehaltlich des Beschlusses der Rostocker Bürgerschaft im November 2024 tritt am 1. Januar 2025 eine Neufassung der Rostocker Abfallgebührensatzung in Kraft. Diese Neufassung soll nicht nur mehr Rechtssicherheit schaffen, sie bietet auch die Gelegenheit, die bestehenden Regelungen umfassend zu überprüfen und an aktuelle Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich sind die neuen Satzungsbestimmungen übersichtlicher und anwenderfreundlicher gestaltet.

Das bisherige Gebührensystem soll unverändert bestehen bleiben. Für Haus- und Geschäftsmüll soll auch künftig weiterhin eine Behältergebühr erhoben werden, deren Höhe sich nach Anzahl, Volumen und der Leerungshäufigkeit der Abfallbehälter richtet.

Bei privaten Haushalten sowie Ferienwohnungen und -häusern soll weiterhin eine Abfallverwertungsgebühr auf Grundlage der Anzahl der auf dem Grundstück gemeldeten Personen bzw. der Anzahl der Wohneinheiten von Ferienobjekten erhoben werden. Die Abfallverwertungsgebühr ist eine Einheitsgebühr und deckt die Kosten für die Entsorgung von Sperrmüll, Papier- und Pappe, Bioabfällen (nicht bei Eigenkompostierung), Elektro- und Elektronikaltgeräten und weiteren verwertbaren Abfällen einschließlich des Betreibens der Recyclinghöfe und der Verwaltung.

Die Abfallverwertungsgebühren sollen im Jahr 2025 moderat um 3,2 Prozent auf 55,33 Euro pro Person steigen. Die Abfallverwertungsgebühr für Einwohnerinnen und Einwohner, die Eigenkompostierung betreiben, sollen mit einer leichten Senkung von 0,45 Euro auf 38,88 Euro stabil bleiben. Die Behältergebühren sollen um durchschnittlich 7,7 Prozent steigen. So würde sich beispielsweise die Jahresgebühr für einen 80-Liter-Behälter bei wöchentlicher Leerung um 6,27 Euro auf 90,56 Euro erhöhen.

Die Erhöhungen ergeben sich einerseits durch Tarifentwicklung bei Löhnen und Gehältern, Personalerweiterung aufgrund gestiegener Anforderungen bei der Sammlung der Abfälle, der Inbetriebnahme des Recyclinghofs im Stadtteil Toitenwinkel und Anschaffung von Abfallsammelfahrzeugen mit alternativen Antrieben.

Die Anpassungen der Abfallgebühren sind notwendig, um die steigenden Kosten zu decken. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock bleibt bestrebt, den Service für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowohl ökonomisch als auch umweltfreundlich zu gestalten und dabei gleichzeitig die Qualität stetig zu verbessern.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 01:29 Uhr | Seitenaufrufe: 55
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025