Neue Helmut-Schmidt-Ausstellung gastiert jetzt in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr

Neue Helmut-Schmidt-Ausstellung gastiert jetzt in Rostock

#Challenging Democracy: Podiumsveranstaltung am Dienstag, 5. November 2024, im Rathaus

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Helmut Schmidt bewunderte den Mut und die Beharrlichkeit der DDR-Bevölkerung während der friedlichen Revolution 1989 – und er kam gern nach Rostock. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich von Ihnen hier in Rostock als Bruder angenommen wurde“, sagte er am 18. Juni 1988 beim mecklenburgischen Kirchentag in der Marienkirche. Und kurz nach der Grenzöffnung unterstrich er bei einer Wahlkampfveranstaltung am 12. Februar 1990 auf dem Universitätsplatz: „Ihr Bürgerinnen und Bürger von Rostock, Ihr dürft stolz sein auf das, was Ihr bis heute erreicht habt. … Freiheit für die Menschen, das bedeutet Demokratie.“ Dieses Lebensthema des fünften deutschen Bundeskanzlers bildet den Schwerpunkt der neuen Wanderausstellung „#Challenging Democracy – Von Helmut Schmidt bis heute“. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung präsentiert die Ausstellung vom 1. bis zum 19. November im Rostocker Rathaus.

Die Schau zeigt wichtige Stationen aus Helmut Schmidts politischem und privatem Leben, sie wirft einen Blick hinter die Kulissen politischer Inszenierung und erkundet die vielen Bilder von Schmidt, die bis heute fortwirken.

Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung lädt ein zur öffentlichen Podiumsveranstaltung „STREITEN. VERHANDELN. ENTSCHEIDEN. Impuls und Vortrag“ am Dienstag, 5. November 2024, um 18 Uhr im Rathaus Rostock (Neuer Markt 1, 18055 Rostock). Dr. Olaf Schulz-Gardyan, Enkel des ehemaligen Rostocker Oberbürgermeisters Albert Schulz (1946 bis 1949) und Patensohn Helmut Schmidts, wird über die Verbindungen seiner Familie zu Rostock, zu Hamburg und zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik sprechen. Im Anschluss behandelt Dr. Magnus Koch historische und aktuelle Fragen rund um die gesellschaftlichen Konflikte über die Demokratie in der Bundesrepublik. Koch ist Kurator und Leiter des Arbeitsbereichs Ausstellungen und Geschichte der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die leidenschaftlichen politischen Debatten der 1960er bis 1980er Jahre, in denen die unterschiedlichen Interessengruppen in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Themen und Fragen stritten, die damals wie heute wichtig sind:

- Endliche Ressourcen und Energien der Zukunft: Wie nachhaltig ist Demokratie?
- „Nachrüstung“ und Friedenspolitik: Was schützt Demokratie?
- Die soziale Frage und wirtschaftspolitische Entscheidungen: Wie sozial ist Demokratie?
- „Notstandsgesetz“ und die „Rote Armee Fraktion“: Was bedroht Demokratie?

#Challenging Democracy wird vom 1. bis 19. November 2024 montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr im Rostocker Rathaus zu sehen sein. Der Eintritt ist frei. Zudem bietet die BKHS am Donnerstag, 7. November 2024, und am Donnerstag, 14. November 2024, um 17.30 Uhr kostenlose Führungen an. Anmeldung bis zwei Tage vorher unter wanderausstellung@helmut-schmidt.de

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mi., 21.01.1970 - 01:19 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025