Sanierung der Gehlsdorfer Ufersicherung abgeschlossen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr

Sanierung der Gehlsdorfer Ufersicherung abgeschlossen

Rostock-Gehlsdorf (HRPS) • Die Erneuerung der Ufersicherung Gehlsdorf ist wasserbaulich abgeschlossen. Das zuständige Hafen- und Seemannsamt der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hatte dort im Bereich zwischen Gehlsheimer und Landreiter Straße auf einer Länge von rund 750 Metern die alte Ufersicherung komplett ersetzen lassen. Statt der beschädigten Holzpfahlreihe, die ihre Lebenszeit bereits deutlich überschritten hatte, erfolgt die Ufersicherung jetzt durch Steinpackungen aus Natursteinen.

"Mit dem Abschluss dieser Maßnahme haben wir wieder ein gutes Stück Rostocker Ufer in Ordnung gebracht. Die Instandhaltung der vielen Wasserkanten unserer Stadt ist eine Daueraufgabe, die jährlich leider erhebliche Summen erfordert", sagt der zuständige Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung Dr. Chris von Wrycz Rekowski und ergänzt: "Umso mehr freue ich mich, dass es gelungen ist, durch sorgfältige Planung und Durchführung erhebliche Mittel einzusparen und das Projekt deutlich kostengünstiger abzuschließen als vorausberechnet. Dabei verursacht die neue Ufersicherung künftig nur sehr geringe Unterhaltungskosten und soll - so jedenfalls die Planung - für mehr als hundert Jahre ihre Funktion erfüllen. Wir bedanken uns bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für Geduld und Nachsicht und wünschen viel Spaß und gute Erholung am neugestalteten Gehlsdorfer Ufer." Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf voraussichtlich rund 2 Millionen Euro. Vorgesehenen waren 2,4 Millionen Euro. Ein Teil der nicht benötigten Mittel wird nun dafür eingesetzt, bis Jahresende den Bereich der Ufersicherung mit neuen Spielgeräten aufzuwerten. Eingebaut werden eine Trampolinkombination, ein Tropfenkreisel, eine Drehscheibe, eine Balancierseilanlage, Sitzringe, Sehrohre und Sitzpoller.

Neben der reinen Sicherung des Ufers gegen Wellenschlag und Abrutschen war es auch Ziel der Maßnahme, die Erlebbarkeit des Wassers zu verbessern. Seit Ende Oktober 2023 wurde zunächst die schilfbewachsene Uferlinie im südöstlichen Teil erneuert. Durch das landseitige Zurückziehen der Ufersicherung konnten Eingriffe in den streng geschützten Lebensraum "Schilf-Röhricht" vollständig vermieden werden, auch die Brutzeit der dort lebenden Tiere wurde nicht gestört. Nachfolgend wurden die Grünflächen in Richtung des Fähranlegers Gehlsdorf hergestellt. Im Zuge der Maßnahmen entstanden zusätzlich drei Wasser-Niedergänge aus Stahl, damit z.B. Wassersportlerinnen und Wassersportler künftig unkompliziert auf die Warnow gelangen können. Das Anlegen und Festmachen von Booten ist jedoch nicht möglich.

Fachlich begleitet wurde die Maßnahme durch Sachverständige zum Boden- und Baumschutz. Zur Reduzierung der LKW-Transporte durch das angrenzende Wohngebiet erfolgte der Transport des Baumaterials teilweise per Schiff. Auch eine Sperrung des Uferweges über die Bauzeit konnte vermieden werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Mi., 21.01.1970 - 01:06 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025