Kringelgraben in Bewegung / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr

Kringelgraben in Bewegung

Stadtteilfest Südstadt und Biestow am 13. September 2024

Rostock (HRPS) • Am Freitag, 13. September 2024, wird das Thema Bewegung großgeschrieben. Darüber informiert der Stadtteiltisch Südstadt/Biestow und lädt herzlich zum Stadtteilfest ein.
Im Park hinter dem Stadteil- und Begegnungszentrum Heizhaus in der Tychsenstraße 22 gibt es von 14 bis 18.30 Uhr Bewegung auf der Wiese und auf der Bühne.

Sportliche Angebote zum Mitmachen für Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen und sportlicher Möglichkeiten stehen im Fokus des diesjährigen Festes in der Südstadt. Geschicklichkeitsparcours mit sieben Stationen, Jonglage und Zirkusaktivitäten zum Mitmachen, eine Hüpfburg und das Sportmobil, Bewegung und Spiel mit Kindern, eine bunte Bewegungsecke und Mitmachtänze, Nordic Walken, Übungen für Rheumabetroffene und sportliche Übungen für Senioren und Seniorinnen sind nur ein Teil des bunten Angebotes am Kringelgraben.

Informativ wird es auch: Der Seniorenbeirat berichtet von seinen Sprechstunden und Unterstützungen für Jung und Alt. Bei Pflegeanträgen oder anderen Angelegenheiten ist der Seniorenbeirat für die Menschen im Stadtteil da. Auch das Projekt Nachbarschaftshilfe stellt sich vor. Wer von Rheuma betroffen ist, den wird die Arbeit der Selbsthilfegruppe der Rheumaliga interessieren. Auskünfte über die Offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil, Sportprogramme wie Fit mit smovey oder Senior*innensport zum Ausprobieren sind ebenso zu finden wie Informatinen über die Arbeit der Ämter und Träger in der Südstadt und Biestow.

Saatbälle und Pflanzgeräte basteln, ein Gemüsequiz und Tipps zum Stromsparen erwarten die Gäste beim Stadtteilfest. Auch die Schulen, Kitas und Einrichtungen der Südstadt laden zum Mitmachen ein und informieren über ihre Arbeit: Das Pädagogische Kolleg Rostock, das seit September 2022 auf dem Gelände der Friedrich-Petersen-Klinik seine Lager aufgeschlagen hat, die Don-Bosco-Schule, die Kooperative Gesamtschule Südstadt, die Paul-Friedrich-Scheel-Schule, die Grundschule „Juri Gagarin“, die Kitas Rappelkiste, Sonnenschein und Südergören, die DRK-Seniorenwohnanlage Südstadt und das Pflegeheim Südhus freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen und haben Angebote und Informationen im Gepäck. Wie war es in der Südstadt vor 20 oder vor 40 Jahren? Ein Stadtteil in Bildern – 40 Jahre Südstadt und Biestow – lange Jahre gesammelt und liebevoll archiviert, kann als Ausstellung in den Räumen des Heizhauses ansehen werden.

Aber Bewegung findet man nicht nur im Park und auf der Wiese. Auf der 35 qm großen Bühne wird es ab 14 Uhr bunt und fröhlich. „Wir sind de Südergören“ singen die Kinder der gleichnamigen Kita. Schüler*innen der Don-Bosco-Schule rocken mit einer Percussion-Anleitung die Bühne und auch das Musikprogramm des Pädagogischen Kolleg Rostock lädt zur Unterhaltung und zum Mitmachen ein. Linedance, Zumba und andere Tanzangebote bereichern das Bühnenprogramm. Und der besondere Höhepunkt ist ein musikalischer Auftritt von den Timskis. Die Folkband wird um 17.30 Uhr alle begeistern und zum Mittanzen animieren. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen darf, grillen ehrenamtliche Helfer*innen und Helfer für die Gäste. Und auch für Getränke ist gesorgt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Mi., 21.01.1970 - 00:14 Uhr | Seitenaufrufe: 53
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025