Verkehrsaktion zum Schulauftakt - Einladung zu Pressetermin am 2. September 2024 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Donnerstagmorgen, den 14. August 2025, führte das Kriminalkommissariat Rostock unter Beteiligung des Spezialeinsatzkommandos Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen von Ermittlungen gegen einen 49-jährigen deutschen Tatverdächtigen eine Durchsuchung in der Rostocker KTV durch. Dem Einsatz gingen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:07 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, den 16.08.2025, soll es gegen 14:35 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der St.-Petersburger Straße 2 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein bislang unbekannter Täter über den Balkon Zutritt zu einer Wohnung im Erdgeschoss verschafft haben. Dabei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:31 Uhr
Dramatischer Vorfall auf größtem Kreuzfahrtschiff der Welt - Passagier verletzt - Bild: Nordkurier
Aufnahmen von der Icon of the Seas sorgen erneut für Aufsehen. Bei einer Attraktion an Bord ereignet sich ein Unfall. Ein Gast wird verletzt.
Quelle: Nordkurier | So., 11:36 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Freitagmittag, 15.08.2025, informierte der Hafenmeister des Rostocker Stadthafens die Wasserschutzpolizei, dass in der Dierkower Bucht ein ankerndes Segelboot in Richtung Holzhalbinsel treibt. Aufmerksame Passanten konnten den schlafenden Schiffsführer durch Rufe wecken und das ca. 8m lange Boot an der Pier...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:46 Uhr
Dreifaches Ahoi: Kreuzfahrschiffe laufen im Stundentakt ein - Bild: Nordkurier
Das gab es diese Saison nicht allzu oft zu sehen. Am Mittwoch machen gleich drei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde fest. Und am Donnerstag steuert ein Premierengast das Ostseebad an.
Quelle: Nordkurier | Mo., 11:21 Uhr

Verkehrsaktion zum Schulauftakt - Einladung zu Pressetermin am 2. September 2024

Rostock (PIHR) • Am 02. September 2024 beginnt - wie auch im Rest des Landes Mecklenburg-Vorpommern - in der Hanse-und Universitätsstadt Rostock für ca.
1.928 Jungen und Mädchen die Schule. Ein ganz besonderer Tag für die kleinen ABC-Schützen, für die der Weg zur Schule eine große Herausforderung darstellt.
Gefahrensituationen, Geschwindigkeiten und Distanzen können die 6- und 7-jährigen Verkehrsteilnehmer schlecht abschätzen und erkennen.

Zur Gewährleistung eines sicheren Schulweges für unsere Grundschüler führt die Polizeiinspektion Rostock in Zusammenarbeit mit der örtlichen Verkehrswacht Rostock e.V. und der DEKRA Rostock zum Start des neuen Schuljahres 2024/2025 sowohl Präventionsveranstaltungen als auch verstärkte Schulwegkontrollen durch.

Als Auftakt wird es am ersten Schultag ab 07.15 Uhr eine Verkehrsbeobachtung zur Schulwegsicherung vor der Grundschule "Am Alten Markt" in der Rostocker Innenstadt geben. Hier beobachten Viertklässler gemeinsam mit Kontaktbeamten des Polizeihauptreviers Reutershagen und Präventionsberatern der Polizeiinspektion Rostock unter anderem das richtige Überqueren der Fahrbahn, die Sicherung der Schüler in Fahrzeugen oder das Verhalten vor der Schule beim Ein- und Aussteigen. Dabei sollen die Kinder - in Begleitung von Beamten - die Verkehrsteilnehmer auf Gefahrensituationen hinweisen und Möglichkeiten für einen sicheren Schulweg aufzeigen. Vorschriftsmäßiges Verhalten soll vor Ort belohnt werden.

Um die Erkennbarkeit der Kinder zu erhöhen, stellt die DEKRA-Niederlassung Rostock erneut die bewährten signalroten Mützen und in diesem Jahr zum ersten Mal auch Warnwesten für die Schüler bereit. Diese werden im Anschluss einer kleinen Begrüßung durch den Leiter der Polizeiinspektion Rostock, Polizeidirektor Achim Segebarth und dem Niederlassungsleiter der DEKRA Rostock, Herr Matthias Stenau an die Erstklässler übergeben. Diese Mützen und Warnwesten sollen Fahrzeugführer auf die Schulanfänger im Straßenverkehr aufmerksam machen.
Parallel zu dieser Auftaktveranstaltung werden am 2. September 2024 vor weiteren Grundschulen im Stadtgebiet polizeiliche Verkehrskontrollen durchgeführt. Neben der Überprüfung von verkehrssicheren Fahrrädern spielen u. a. die Gurtpflicht oder Kindersitzeinrichtungen eine Rolle. Die Kontrollen werden im gesamten Monat September fortgeführt. Sie fügen sich in die themenorientierten Verkehrskontrollen im Rahmen der bekannten Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!"
ein, welche im September unter dem Fokus "Schulwegsicherung und Überholen" stehen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mi., 21.01.1970 - 00:07 Uhr | Seitenaufrufe: 173
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025