E-ID nutzen: Mit dem Personalausweis Behördengänge sparen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr

E-ID nutzen: Mit dem Personalausweis Behördengänge sparen

Rostock (HRPS) • Jede Bürgerin und jeder Bürger der Bundesrepublik Deutschland muss ab Vollendung des 16. Lebensjahres einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen, zum Beispiel einen Personalausweis. Dieser zählt zu den fälschungssichersten Ausweisdokumenten der Welt. Daher wird er auch von zahlreichen Staaten als Reisedokument anerkannt, insbesondere von den Ländern der Europäischen Union. Wer also in den kommenden Wochen verreisen will und bei der Beantragung des Reisepasses die Fristen versäumt hat, kann je nach Zielland den Personalausweis nutzen. Die Bearbeitungsdauer für das Ausweisdokument beträgt derzeit rund zwei Wochen. Für die Bearbeitung von Reisepässen benötigt die Bundesdruckerei hingegen derzeit rund acht Wochen.

Darüber hinaus weist der Personalausweis zahlreiche weitere Vorteile auf. Seit dem 1. November 2010 gibt es den Personalausweis mit Chip. Dieser wurde auf Grundlage des "Gesetzes über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis" eingeführt. Dieser Chip in der Ausweiskarte ermöglicht die Nutzung des Personalausweises in der digitalen Welt. Wer beispielsweise Leistungen von Unternehmen und Behörden im Internet nutzen möchte, kann sich auf diesem Weg ausweisen. "Damit spart man sich in vielen Fällen einen Termin vor Ort, und die einzelnen Anliegen können bei uns schneller bearbeitet werden. Es gibt inzwischen zahlreiche Behördendienste, die dank der Online-Ausweisfunktion auf digitalem Weg erledigt werden können, zum Beispiel die Beantragung eines Führungszeugnisses, einer einfachen Meldebescheinigung oder einer Geburtsurkunde", sagt Dr. Chris von Wrycz Rekowski, zuständiger Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

Seit 2017 ist die Online-Ausweisfunktion des Personalausweises, die auch E-ID genannt wird, bei allen neuen Personalausweisen standardgemäß aktiviert. Die Nutzung erfolgt unkompliziert über die Ausweis-App, die für Android-und iOS-Betriebssysteme zur Verfügung steht. "Für die Nutzer ist die Online-Ausweisfunktion höchst komfortabel und sicher. Aber auch für die Kolleginnen und Kollegen in unseren Ortsämtern und in allen anderen serviceorientierten Behörden ist das ein großer Zugewinn: Je mehr Menschen ihr Anliegen per E-ID zu Hause auf dem Sofa erledigen, umso mehr Termine können wir für Dienstleistungen anbieten, die noch nicht online möglich sind", verdeutlicht Dr. Chris von Wrycz Rekowski.

Ein Personalausweis kann in Rostock in einem der fünf Ortsämter beantragt werden. Hierfür sind der bisherige Personalausweis, sofern vorhanden, sowie ein aktuelles biometrisches Lichtbild mitzubringen. Letzteres kann in den Ortsämtern direkt vor Ort gegen eine kleine Gebühr angefertigt werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 22:58 Uhr | Seitenaufrufe: 49
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025