Betrug mit falschem Telefon - Tatverdächtiger in Rostock gestellt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Donnerstagmorgen, den 14. August 2025, führte das Kriminalkommissariat Rostock unter Beteiligung des Spezialeinsatzkommandos Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen von Ermittlungen gegen einen 49-jährigen deutschen Tatverdächtigen eine Durchsuchung in der Rostocker KTV durch. Dem Einsatz gingen...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:07 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Dramatischer Vorfall auf größtem Kreuzfahrtschiff der Welt - Passagier verletzt - Bild: Nordkurier
Aufnahmen von der Icon of the Seas sorgen erneut für Aufsehen. Bei einer Attraktion an Bord ereignet sich ein Unfall. Ein Gast wird verletzt.
Quelle: Nordkurier | So., 11:36 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, den 16.08.2025, soll es gegen 14:35 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der St.-Petersburger Straße 2 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein bislang unbekannter Täter über den Balkon Zutritt zu einer Wohnung im Erdgeschoss verschafft haben. Dabei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:31 Uhr
Dreifaches Ahoi: Kreuzfahrschiffe laufen im Stundentakt ein - Bild: Nordkurier
Das gab es diese Saison nicht allzu oft zu sehen. Am Mittwoch machen gleich drei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde fest. Und am Donnerstag steuert ein Premierengast das Ostseebad an.
Quelle: Nordkurier | Mo., 11:21 Uhr
Rostock (PIHR) - Am Freitagmittag, 15.08.2025, informierte der Hafenmeister des Rostocker Stadthafens die Wasserschutzpolizei, dass in der Dierkower Bucht ein ankerndes Segelboot in Richtung Holzhalbinsel treibt. Aufmerksame Passanten konnten den schlafenden Schiffsführer durch Rufe wecken und das ca. 8m lange Boot an der Pier...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 14:46 Uhr

Betrug mit falschem Telefon - Tatverdächtiger in Rostock gestellt

Rostock-Lichtenhagen (PIHR) • Nachdem die Polizei am Sonntagabend im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen einen 21-jährigen Deutschen wegen Betruges auf frischer Tat stellen konnte, ermittelt nun die Rostocker Kriminalpolizei.

Zuvor hatte sich ein Geschädigter an die Polizei gewandt und einen Betrug zu seinem Nachteil angezeigt. Über eine Online-Verkaufsplattform hatte sich der 38-jährige Rostocker zum Kauf eines vermeintlich hochpreisigen Handys verabredet und sich zur Übergabe mit dem Verkäufer getroffen. Erst später stellte der Geschädigte fest, dass es sich bei dem Telefon nicht um das als neuwertig angepriesene I-Phone, sondern lediglich um ein nicht funktionsfähiges Plagiat handelte.

Noch während der Anzeigenaufnahme bot der Tatverdächtige im Internet erneut ein Handy zum Verkauf an. Die Lebensgefährtin des Geschädigten ging zum Schein auf das Verkaufsangebot ein und verabredete sich mit dem Verkäufer. Vor Ort warteten jedoch nicht nur die vermeintliche Interessentin, sondern auch Beamte der Rostocker Kriminalpolizei, die den Tatverdächtigen stellen konnten und eine Strafanzeige fertigten. Bei dem 21-jährigen Tatverdächtigen konnte ein weiteres Plagiat aufgefunden und sichergestellt werden.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor der bereits bekannten Betrugsmasche mit Handy-Attrappen. Dabei werden meist im Internet hochwertige Smartphones zu Schnäppchenpreisen angeboten. Kommt der Verkauf zustande, wird die Ware an einem vereinbarten Ort übergeben - oft auch gemeinsam mit einer ebenfalls gefälschten Rechnung. Statt hochpreisiger Ware erhalten die Käufer jedoch nur billige, oft nicht funktionsfähige Plagiate.

Darum rät die Polizei:

Informieren sie sich vor dem Kauf über Echtheitsmerkmale des angebotenen Smartphones und überprüfen Sie diese vor Ort am angebotenen Modell. Schalten Sie das Gerät im Beisein des Verkäufers ein und überprüfen Sie die Funktionalität. Sollte der Verkäufer dies verweigern, treten Sie im Zweifel vom Kauf zurück. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Nehmen Sie auch die vermeintliche Rechnung genau in Augenschein und prüfen sie die Echtheit. Seien sie Aufmerksam bei zu günstigen Angeboten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 22:55 Uhr | Seitenaufrufe: 49
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025