News
Top 7 - Meist gelesene News
Feuer-Alarm in Zinnowitz auf Usedom: Ein als Ferienhaus genutztes Gebäude brannte. Und die Flammen breiteten sich aus. Der Schaden ist groß.
Rostock (BPHR) - Am heutigen Morgen informierte die Notfalleitstelle der DB die Bundespolizeiinspektion Rostock über eine männliche Person, die mit einer Schere bewaffnet in einer S-Bahn am Bahnhof Rostock Warnemünde eine Schülerin bedrohte. Einsatzkräfte der Bundes- und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach der gesuchten...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 09:46 Uhr
Japanische F-15-Jets landen erstmals in Deutschland. Was hat es mit dem Stopp der Flugzeuge in Rostock-Laage auf sich?
Amelie Schoenenwald könnte die erste deutsche ESA-Astronautin im All werden. Die Bayerin macht derzeit eine Ausbildung zur Astronautin und hat Chancen auf eine Mission. Die Survival-Übung in Rostock absolviert sie in ihrem Urlaub – denn ihren Hauptberuf muss sie trotz des harten Trainings weiter ausüben.
Vor 16 Jahren hat Direktor Jörg-Uwe Neumann die Rostocker Kunsthalle übernommen. Seitdem ist es gelungen, das Haus lokal in Rostock und MV zu einem Must-To-Be und bundesweit zu einem anerkannten Museum für DDR-Kunst mit beachtlicher Sammlung zu entwickeln.
Die Korvette „Köln“ ist im Marine-Stützpunkt Hohe Düne eingetroffen. Ein Lichtblick, meint OZ-Reporter Thomas Luczak. IT-Probleme und eine Kollision sorgten für Probleme.
Unbekannter stiehlt nachts einen sogenannten Geldwechselautomaten aus einer Hotelanlage in Rostock. Die Polizei sucht Zeugen für verdächtige Beobachtungen.
Fährausfall am 23. Mai wegen Wartungsarbeiten
Fähre Gehlsdorf – Kabutzenhof
Rostock (RSAG) • Am Donnerstag, 23. Mai 2024, entfällt ab circa 09:00 Uhr der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof. Grund sind Wartungsarbeiten am Fährschiff.
Die letzten planmäßigen Abfahrten vormittags sind 09:00 Uhr ab Gehlsdorf und 09:10 Uhr ab Kabutzenhof. Ab Freitag, 24. Mai 2024 ist die Fähre wieder regulär im Einsatz.
Die Fahrgäste werden gebeten, ersatzweise die Bus- und Straßenbahnlinien zu nutzen und sich vor Fahrtantritt über die Online-Auskunft unter www.rsag-online.de zu informieren.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 21:36 Uhr | Seitenaufrufe: 56« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.