Rostocker Doppelhaushalt 2024/25 von der Landesregierung genehmigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr

Rostocker Doppelhaushalt 2024/25 von der Landesregierung genehmigt

Rostock (HRPS) • Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erhielt jetzt die rechtsaufsichtliche Genehmigung der Satzung zum Doppelhaushalt 2024/25. Darin wurden die beantragten Kredite und Verpflichtungsermächtigungen, die planmäßig im städtischen Haushalt und den fünf Städtebaulichen Sondervermögen für Investitionsmaßnahmen aufgenommen werden sollen, fast vollständig gestattet.

Dazu Dr. Chris von Wrycz Rekowski, zuständiger Finanzsenator und erster Stellvertreter der Oberbürgermeisterin: „Über diese positive Entscheidung des Innenministeriums freuen wir uns sehr. Die schwache Konjunktur und die Preissteigerungen haben leider zu einer deutlichen Verschlechterung unserer Haushaltslage geführt. Trotzdem ist es uns gelungen, die noch offenen Fragen gemeinsam mit der Rechtsaufsichtsbehörde zu klären und das Land von der finanziellen Leistungsfähigkeit unserer Stadt zu überzeugen. Damit können wir nun vielfältige neue Investitionsvorhaben des Kernhaushaltes überall in Rostock umsetzen, von einfachen Gehweg- und Straßensanierungen über die Breitbandversorgung bis hin zum Stadthafen und der neuen Warnowbrücke. Das hilft der Wirtschaft und bringt unsere Stadt weiter voran. Wir dürfen dies aber nicht als Freifahrtschein verstehen, denn wir werden in den nächsten Jahren sparsamer sein müssen, wenn wir voll handlungsfähig bleiben wollen. Darin sind wir uns mit dem Innenministerium einig. Mein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten für die geleistete Arbeit."

Der Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2024 und 2025 wurde von der Verwaltung Ende Oktober 2023 zur Beschlussfassung vorgelegt. Er wurde dann in den Ausschüssen und den Ortsbeiräten intensiv diskutiert und von der Bürgerschaft am 17. Januar 2024 mit einigen Änderungen beschlossen. Das Zahlenwerk ging anschließend zur Prüfung an das Innenministerium als kommunale Rechtsaufsichtsbehörde, während für die Verwaltung die Beschränkungen der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung galten.

Die Haushaltssatzung 2024 (2025) weist einen negativen Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen in Höhe von - 16,6 Mio. Euro (- 20,8 Mio. Euro) aus. Durch Überschüsse aus Vorjahren können diese Defizite jedoch noch ausgeglichen werden.

Die geplanten Ausgaben für Investitionen liegen bei 128,9 Mio. Euro in 2024, und bei 191,2 Mio. Euro in 2025. Sie sollen finanziert werden aus Fördermitteln und Zuweisungen Dritter sowie aus Kreditaufnahmen.

Mit der förmlichen Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2024/25 am heutigen Tage endet die haushaltslose Zeit, und es kann nunmehr - unter Einhaltung der rechtsaufsichtlichen Bedingungen - mit der Umsetzung der geplanten Vorhaben begonnen werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 21:25 Uhr | Seitenaufrufe: 54
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025