Statistische Veröffentlichung „2023 im Überblick“ erschienen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr

Statistische Veröffentlichung „2023 im Überblick“ erschienen

Kurzbericht zur Umsetzung der Leitlinien der nachhaltigen Stadtentwicklung

Rostock (HRPS) • Mit der Publikation „2023 im Überblick“ hat die Kommunale Statistikstelle jetzt eine erste Übersicht statistischer Daten des Jahres 2023 für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorgelegt. Die Statistiken, überwiegend in Tabellenform, geben einen kurzen Abriss zu wirtschaftlichen, demografischen, sozialen und kulturellen Strukturen in Rostock.

Ein Rekord wurde 2023 im Rostocker Hafen erzielt. Hier wurden 23,9 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen. Der Güterumschlag stieg insbesondere beim Import von Erdöl (+3,85 Mio. Tonnen auf 5,7 Mio. Tonnen). Dabei spielten das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten eine besondere Rolle.

Die Entwicklung des Tourismus ist in Rostock weiterhin positiv. Mit 2.156.422 Übernachtungen erreichte die Hanse- und Universitätsstadt Rostock das zweithöchste Ergebnis seit der Wendezeit und näherte sich dem Rekordjahr von 2019 mit 2.288.907 Übernachtungen. Die 810.416 Personen, die in den großen Beherbergungsbetrieben mit zehn und mehr Betten 2023 eincheckten, blieben im Durchschnitt 2,6 Tage. Unter diesen Gästen waren 80.097 Personen aus dem Ausland. Das war die höchste Zahl ausländischer Touristen seit der Einführung der Tourismusstatistik 1991.

Die Kreuzschifffahrt stabilisiert sich in Rostock hingegen nur langsam und liegt noch rund ein Drittel unter dem Niveau vor Corona (2023 = 419.000 Passagiere; 2018 = 657.000 Passagiere).

Laut Melderegister lebten zum Jahresende 2023 insgesamt 211.692 Rostocker*innen in der Hanse- und Universitätsstadt. Das waren zwar 890 Personen mehr als Ende 2022. Allerdings ging die Geborenenzahl weiter drastisch zurück (1.488 Geburten) und fast doppelt so viele Menschen verstarben (2.811 Personen). Laut Melderegister zogen 2023 insgesamt 12.261 Personen nach Rostock und 10.048 Personen verließen die Stadt.

Auf dem Arbeitsmarkt stieg die Zahl der Arbeitslosen 2023 leicht an und lag Ende Dezember bei 7.958 Personen (+197 Personen). Das entsprach einer Arbeitslosenquote von 7,3 %.

Der Wohnungsbestand in Rostock erhöhte sich bis Ende 2023 auf insgesamt 125.260 Wohnungen. 2023 wurden insgesamt 880 Wohnungen neu gebaut.

Die aktuelle Ausgabe der Statistischen Nachrichten „2023 im Überblick“ beinhaltet neben den Quartals- und Jahreszahlen von 2023 einen Kurzbericht, der aufzeigt, inwieweit es der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gelang, die Leitlinien der nachhaltigen Stadtentwicklung in den letzten Jahren umzusetzen. Es ist eine kurze Zusammenfassung des kürzlich aktualisierten umfassenden Indikatorenkataloges zur nachhaltigen Stadtentwicklung.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Stadt | Di., 20.01.1970 - 21:18 Uhr | Seitenaufrufe: 57
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025