So sportlich sind die Rostockerinnen und Rostocker / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr
Vorpommernbrücke stadtauswärts | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Von Montagmorgen, 5. Mai 2025, ab etwa 8 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 8. Mai 2025, wird die Ampelanlage an der Kreuzung Rövershäger Chaussee (L22)/Petridamm erneuert. Darauf weist das Tiefbauamt hin. Während der Bauarbeiten führt vom Petridamm aus nur eine Fahrspur in Richtung Vorpommernbrücke nach...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:01 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park, Foto: Jens Bening) - Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:10 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Die Polizeiinspektion Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 15-Jährige im Bereich der Doberaner Straße von einem 26-Jährigen belästigt worden sein soll. Nach aktuellem Ermittlungsstand war die 15-jährige Deutsche gegen 03:30 Uhr in der Doberaner Straße unterwegs, als sie von einem zunächst...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:42 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - In den vergangenen 48 Stunden stellte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock insgesamt elf Verstöße von Fahrzeugführern im öffentlichen Straßenverkehr fest, bei denen eine alkohol- bzw. rauschmittelbedingte Beeinflussung vorlag bzw. keine erforderliche Fahrerlaubnis vorhanden war. Zwei...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:14 Uhr
Lärmaktionsplan | Foto: Amt 73/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 19. Mai 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan, der für die kommenden fünf Jahre Maßnahmenempfehlungen beinhaltet. Der Bericht ist online verfügbar und kann beim Amt für Umwelt- und Klimaschutz im Haus des Bauens und der Umwelt (Holbeinplatz 14, 18069 Rostock, Raum 120)...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:16 Uhr

So sportlich sind die Rostockerinnen und Rostocker

Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2023 jetzt verfügbar

Rostock (HRPS) • Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage 2023 | Foto: Joachim Kloock Ergebnisse der Bürgerinnen- und Bürgerbefragung 2023 jetzt verfügbar

Die Kommunale Statistikstelle führte im Sommer 2023 eine Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage mit den thematischen Schwerpunkten Sport und Bewegung durch. Die Befragung erfolgte im Auftrag des Sportamtes und in wissenschaftlicher Begleitung des Instituts für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg.

Mehr als 2.100 Hansestädter*innen beteiligten sich an der Befragung. Die Ergebnisse sind jetzt auch online abrufbar. Sie bilden die Grundlage für weitere detaillierte Auswertungen und dienen als Diskussionsgrundlage für vom Sportamt organisierte Workshops, die ab Mitte April starten.

Die 2023er Bürgerinnen- und Bürgerbefragung war eine Premiere: Neben den volljährigen Einwohnerinnen und Einwohnern wurden zum ersten Mal auch Kinder und Jugendliche in die Stichprobe einbezogen. Und es zeigt sich: Die jungen Rostockerinnen und Rostocker bewegen sich gern. Zwei Drittel der befragten Minderjährigen treiben aktiv Sport, knapp ein Viertel betätigt sich im Rahmen bewegungsaktiver Erholung (Spazierengehen oder Radfahren). Am beliebtesten sind Sportformen rund um den Ballsport. Von den befragten Kindern und Jugendlichen vermisst werden vor allem Outdoor-Sportmöglichkeiten wie Fitnessgeräte oder Tischtennisplatten. Kommunale Investitionen sollten nach Ansicht der jungen Befragten vorrangig in die bewegungsfreundliche Gestaltung von Schulhöfen, freizeitgerechte Sportstätten (Bolzplätze, Kletterwälder) und wohnortnahe Spiel- und Sportgelegenheiten wie Spielflächen und Outdoorfitness fließen.

Auch bei den erwachsenen Befragungsteilnehmenden nimmt Bewegung einen hohen Stellenwert ein: 41 Prozent der 18- bis 84-Jährigen betreiben aktiv Sport, 44 Prozent bewegen sich in Form von ruhigerem Radeln, Spazierengehen oder Wandern. An erster Stelle auf der Wunschliste für Sport- und Bewegungsanlagen stehen Radwege. Entsprechend wichtig sehen erwachsene Befragte kommunale Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Wegenetzes für sportliche Nutzung. Aber auch in wohnortnahe Spiel- und Sportgelegenheiten, freizeitgerechte Sportstätten und die bewegungsfreundliche Gestaltung von Schulhöfen sollten nach Ansicht der Befragten städtische Gelder fließen.

Der Bericht mit ausführlichem Tabellenanhang ist unter der Internetadresse www.rostock.de/statistik verfügbar.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 20:23 Uhr | Seitenaufrufe: 65
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025