Haben Sie „Mahl-Zeit“ für Geschichte? / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Der für den kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, angekündigte Vortrag „Die nationalsozialistische Verfolgung in Rostock und Mecklenburg“ von Dr. Michael Buddrus im Festsaal des Rathauses muss leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen. Darüber informiert das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen. Der...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Die Europa-Caricade" | Foto: Helmut Schmidt Medien GmbH/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Anlässlich der Europawochen in Rostock wird vom 7. bis 20. Mai 2025 in der Rathaushalle, Neuer Markt 1, eine Karikaturenausstellung gezeigt. Die Karikaturen aus 15 europäischen Ländern zeigen kritisch, ironisch, satirisch und mit dem nötigen Witz den steinigen Weg zum vereinten Europa. Die Karikaturensammlung...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:36 Uhr

Haben Sie „Mahl-Zeit“ für Geschichte?

Tag der Archive 2024 und „Treffpunkt Stadtarchiv“

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am 2. März 2024 ist es wieder so weit: Das Stadtarchiv Rostock beteiligt sich am deutschlandweiten Tag der Archive, der 2024 unter dem Thema „Essen und Trinken“ stattfindet. In allen Bundesländern bieten Archive an diesem Tag Einwohnerinnen und Einwohnern spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Die Nahrung als Grundbedürfnis hat in vielen Formen Eingang in die historische Überlieferung gefunden. Aus diesem reichhaltigen Angebot servieren die Archivar*innen des Stadtarchivs Rostock diverse Leckerbissen: Hölzerne Brezeln, verschwenderische Ratsmahlzeiten und der Brotscharren am Rathaus gehören dabei genauso zur Rostocker Geschichte wie Mahn&Ohlerich, ROKOMA (Rostocker Konfitüren Manufaktur) oder der VEB Fischkombinat Rostock-Marienehe. Die reichen Bestände des Stadtarchivs laden zum Erkunden der kulinarischen Vergangenheit der Stadt ein. In den normalerweise verschlossenen Magazinen des Archivs und im Lesesaal geht es hautnah an ganz besondere Stücke der Stadtgeschichte.

Zwischen allerlei Wissenswertem zu Verkaufstheke und Tischmanieren bietet das Archiv außerdem spannende Zubereitungshinweise mit historischen Rezepten und Ausschnitten aus DDR-Fernsehkochshows mit Fernsehkoch Kurt Drummer und dem Rostocker „Fischkoch“ Rudolf Kroboth.

Als besonderes „Dessert“ werden in Kooperation mit dem Restaurant Ratskeller12 stündlich Vorträge des Archivdirektors Dr. Karsten Schröder zur Bedeutung des Ratskellers für die Versorgung der Rostockerinnen und Rostocker mit Bier, Wein und schließlich auch allerlei Speisen angeboten. Die Karten zur Teilnahme an den Vorträgen werden am Tag der Archive in den Räumen des Stadtarchivs ausgegeben.
Das Programm beginnt am 2. März um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Alle Führungen beginnen jeweils in den Räumlichkeiten des Stadtarchivs (Hinter dem Rathaus 5). Zu beachten ist, dass in den Räumen des Stadtarchivs keine Barrierefreiheit gewährleistet werden kann. Der Eintritt ist frei.

Am 18. April 2024 bietet das Stadtarchiv in seiner Reihe „Treffpunkt Stadtarchiv“ einen Nachschlag an. Unter dem Titel „Tischlein deck‘ dich!“
wird die kulinarische Geschichte Rostocks im Detail ausgeleuchtet. Der Vortrag findet im Festsaal des Rathauses statt und beginnt um 17 Uhr.
Der Eintritt ist auch hier frei.  Sebastian Eichler
Linktipp:
www.rostock.de/stadtarchiv

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Di., 20.01.1970 - 19:27 Uhr | Seitenaufrufe: 107
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025