News
Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
In der Rostocker KTV haben Spezialkräfte der Polizei einen 49-Jährigen festgenommen. In seiner Wohnung fanden die Beamten Bargeld und Drogen. Was ihm vorgeworfen wird.
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Am Donnerstag gegen 19:10 Uhr erhielt die Polizei über die RSAG den Hinweis, dass ein Mann an einer Haltestelle in Groß Klein randalieren soll. Nach derzeitigem Erkenntnisstand sei der Tatverdächtige im weiteren Verlauf absichtlich mit einem E-Scooter in die Haltestelle in der Alten Warnemünder Chaussee...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:23 Uhr
In Rostock legen die Schiffe zur ausverkauften Schlager Sail ab. Wer keine Karten hat, kann sich nun welche für das kommende Jahr sichern oder noch Tickets für die Cruise Sail kaufen.
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Ortsbeir�te in der Woche vom 26. bis 30. April 2010
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Lette erneut außer Landes verbracht
Rostock-
Südstadt (BPHR) • Die Bundespolizisten in Rostock kontrollierten am vergangenen Samstag, den 13.01.2024 am Zentralen Omnibus Bahnhof in Rostock einen lettischen Staatsangehörigen und stellten fest, dass gegen ihn mehrere Fahndungsnotierungen vorlagen. Zum einen handelte es sich um eine Ausschreibung zur Abschiebung / Ausweisung / Zurückschiebung. Ihm wurde durch die Ausländerbehörde in Berlin im November 2017 das Recht auf Freizügigkeit in der Bundesrepublik Deutschland entzogen und die Abschiebung nach Lettland angedroht. Da er sich zu dieser Zeit auf richterliche Anordnung in Haft befand, wurde er nach Erfüllung des Strafanspruchs des Staates im Dezember 2023 nach Lettland abgeschoben. Diese Abschiebung war verbunden mit einem erneuten Einreiseverbot. Mit seiner Feststellung am Hauptbahnhof Rostock hat er gegen dieses Einreiseverbot verstoßen und eine Straftat nach dem Aufenthaltsgesetz begangen. Zudem bestanden gegen den Mann drei weitere Ausschreibungen zur Ermittlung des ständigen Aufenthaltsortes wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Personen die Vollstreckungsbeamten gleichstehen sowie Diebstahls. In einer weiteren Ausschreibung war er zur Vermögensabschöpfung in Höhe von über 16.000,- Euro ausgeschrieben. Da er lediglich Barmittel in Höhe von 275,- Euro mit sich führte, konnten nur 200,- Euro eingezogen werden. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen klagte der Mann über gesundheitliche Beschwerden, woraufhin ein Rettungswagen angefordert wurde. Dieser verbrachte den Letten für weitere Untersuchungen in ein Klinikum. Von hier aus wurde er am Folgetag über den Flughafen Berlin - Brandenburg erneut außer Landes gebracht.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 18:41 Uhr | Seitenaufrufe: 70« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.