UNI IM RATHAUS 2024 mit streitbaren Gesprächsthemen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Rostock (BPHR) - In den heutigen frühen Morgenstunden (28. April 2025) gegen 03:00 Uhr nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Rostock einen 31-jährigen Inder fest. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten fest, dass die Staatsanwaltschaft Lübeck einen Vollstreckungshaftbefehl gegen den 31-jährigen Mann anordnete....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 14:15 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem eine 41-jährige Frau am Montagabend gegen 19:15 Uhr beim Gassigang in der Walter-Husemann-Straße mutmaßlich von einer unbekannten Person mit einer Softair-Waffe beschossen worden sein soll. Bei der Spurensicherung im rückwärtigen Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:48 Uhr

UNI IM RATHAUS 2024 mit streitbaren Gesprächsthemen

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Über medizinische Tierversuche, nachhaltigen Müll und Pflege-Roboter diskutieren Rostocker Wissenschaftlern mit Experten und Interessierten ab Januar wieder im Rathaus Rostock.

Sind Tierversuche für den medizinischen Fortschritt im 21. Jahrhundert immer noch nötig?
Wie ergeht es Mäusen und Ratten im Labor?
Und welche Rolle spielt dort der Tierschutz?  

Über Tierversuche an der Universitätsmedizin Rostock informiert die Leiterin des Rudolf-Zenker-Instituts für Experimentelle Chirurgie, Professorin Brigitte Vollmar, bei der ersten UNI IM RATHAUS-Veranstaltung im neuen Jahr. Am 11. Januar 2024 um 18 Uhr wird sie mit Medizinethiker Dr. Tobias Fischer von der Universitätsmedizin Rostock und Veterinärmedizinerin Dr. Sylvia Hille vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern offen über die gesellschaftliche Notwendigkeit tierexperimenteller Forschung als auch über moralische Bedenken sprechen.

Deutschlands Müllberge sowie alternative Abfallkonzepte sind dann am 25. Januar Gesprächsthema bei UNI IM RATHAUS. Inwiefern Kreislaufwirtschaft und ökologisches Bauen mit „Bio-Beton“ Umwelt und Ressourcen schonen, erläutern der Rostocker Professor für Abfallwirtschaft Michael Nelles gemeinsam mit der Abteilungsleiterin für Abfallwirtschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Heike Ameskamp sowie Wissenschaftlern der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät. Dr. Susanna Knotz vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Mecklenburg-Vorpommern wird den Talk zum Thema „Mehr Müll fürs Klima?“ im Rathaus Rostock moderieren.

Wie pflegebedürftige Menschen in Zeiten fehlender Fachkräfte in unserer alternden Gesellschaft bestmöglich versorgt werden können, ist Gesprächsthema am 22. Februar 2024 bei UNI IM RATHAUS:

Unter der Fragestellung „Liebevoll umsorgt von KI? diskutieren die Rostocker Informatik-Professoren Alke Martens und Thomas Kirste u.a., ob Pflege-Roboter automatisch hilfreich sind und wie Künstliche Intelligenz pflegende Angehörige oder medizinisches Personal entlasten könnte.

Die Gesprächsreihe UNI IM RATHAUS wird seit Oktober 2022 von der Universität Rostock und der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gemeinsam organisiert. Dabei kommen Rostocker Wissenschaftler mit interessierten Gästen und Experten zu aktuellen Forschungsfragen ins Gespräch, immer an einem Donnerstag um 18 Uhr in der Rostocker Rathaushalle. Der Eintritt ist frei.

Die nächsten UNI IM RATHAUS-Themen 2024 im Überblick:

Donnerstag, 11. Januar 2024 18 Uhr MÄUSE FÜR MENSCHEN?
Tierversuche und Tierschutz für den medizinischen Fortschritt?

Donnerstag, 25. Januar 2024 18 Uhr MEHR MÜLL FÜRS KLIMA?
Entsorgung von Abfällen – Umweltproblem vs. Ressourcenschutz
Donnerstag, den 22. Februar 2024 18 Uhr LIEBEVOLL UMSORGT VON KI?
Künstliche Intelligenz in Medizin und Pflege

Veranstaltungsdetails sowie Anmeldung zum UNI IM RATHAUS-Newsletter unter www.unirostock.de/rathaus

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 20.01.1970 - 18:25 Uhr | Seitenaufrufe: 89
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025