F.C. Hansa Rostock stärkt Sicherheitsmaßnahmen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Warnemünde (MAGS) - Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für Studierende der Zahnmedizin statt. Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält das Format für eine sehr sinnvolle Idee, junge Menschen für...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Plakat "Bin ich schon angemeldet?" - Hundesteuer 2025 | Foto: FB Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Für Viele ist der Hund der beste Freund des Menschen. In Rostock sind derzeit etwa 7.500 Hunde gemeldet. Leider ist immer wieder festzustellen, dass einige Hundebesitzer ihrer Verpflichtung zur Anmeldung ihres Hundes nicht oder nicht fristgerecht nachkommen. Daher werden bis zum 6. Mai 2025 im Rostocker Stadtgebiet...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:04 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Sonnabend, 26. April 2025, haben in der Hansestadt Rostock zwei Versammlungen inklusive Aufzug stattgefunden. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" kamen 350 Personen zusammen. Bei der angemeldeten Gegendemonstration des Bündnisses "Rostock Nazifrei" versammelten sich 370 Menschen. Nachdem die...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 17:16 Uhr
Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock | Foto: Kristina Becker - photovisionen/Hansestadt Rostock
Rostock-Evershagen (HRPS) - Am Mittwoch, 28. Mai 2025, lädt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger Einwohnerinnen und Einwohner aus Evershagen zur offenen Bürgersprechstunde ein, um mit ihnen über die Belange ihres Stadtteils ins Gespräch zu kommen. Von 17 bis 19 Uhr ist die Oberbürgermeisterin im Stadtteil- und Begegnungszentrum (SBZ)...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:29 Uhr
Rostock/Lambrechtshagen (PIHR) - Durch einen Anwohner wurde die Rostocker Polizei am späten Montagabend gegen 23:30 Uhr auf einen verunfallten Pkw auf einem Feldweg im Bereich Lambrechtshagen/Sievershagen aufmerksam gemacht. Am Unfallort trafen die Beamten auf einen verunfallten Honda CR-V sowie auf zwei Männer im Alter von 35 und 40 Jahren, die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:08 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Montagabend ereignete sich gegen 19:20 Uhr im Rostocker Stadtteil Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein neunjähriger Junge leicht verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Junge hinter einem geparkten Pkw auf die Fahrbahn gelaufen sein. Der 32-jährige Fahrer eines...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:29 Uhr
Volkshochschule | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - VHS-Vortrag: Energieeffizienz und regenerative HeiztechnikenEnergieeffizienz und die Nutzung regenerativer Energien im Heizungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung. In einem Vortrag an der Rostocker Volkshochschule geht es um verschiedene Heiztechniken – von Gas- und Ölheizungen mit Brennwerttechnik bis hin zu...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:59 Uhr

F.C. Hansa Rostock stärkt Sicherheitsmaßnahmen

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Der F.C. Hansa Rostock hat wie angekündigt weitere bauliche, personelle und kommunikative Maßnahmen zur Verbesserung seiner Sicherheitsstrukturen ergriffen.

Bauliche/Technische Maßnahmen:
Der F.C. Hansa Rostock hat in die Verbesserung und Erweiterung seiner Sicherheitstechnik im Ostseestadion rund 76.000 Euro investiert. Neben der Modernisierung der Sicherheitszentrale, einer Räumlichkeit für alle Sicherheitsträger am Spieltag (Ordnungsdienst, Polizei, Brandschutz- und Rettungsamt sowie temporär der Sanitätsdienst) wurde zusätzliche Kameratechnik u.a. im Gästebereich und auf den Heimtribünen installiert.
Personelle Maßnahmen:
Seit der Rückrunde der vergangenen Spielzeit 2022/2023 setzt der F.C. Hansa Rostock bei den Auswärtsspielen der Profimannschaft Mitarbeiter aus dem vereinseigenen Ordnungsdienst ein. Der Vandalismus in fremden Stadien - insbesondere in den sanitären Bereichen – konnte dadurch deutlich reduziert werden. Diese Maßnahme – eine der Auflagen des DFB-Sportgerichts nach dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli im Juli 2023  – wird der F.C. Hansa in Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund fortführen.

Der F.C. Hansa Rostock hat den Bereich der Fanarbeit weiter gestärkt und personell aufgerüstet. Die Abteilung Fanbetreuung wurde im Juli 2023 um einen dritten hauptamtlichen Fanbeauftragten erweitert.

Kommunikative Maßnahmen:
Um den Club-Fan-Dialog weiter auszubauen und zu stärken, hat die Abteilung Fanbetreuung ein regelmäßiges „Hansa-Fanclubtreffen" etabliert. Ziel ist ein kontinuierlicher enger und verbindlicher Austausch zu unterschiedlichen direkten wie auch indirekten Fan-Themen rund um den F.C. Hansa zur Förderung der positiven Fankultur. An der Auftakt-Veranstaltung Ende August im Ostseestadion haben rund 120 Vertreter und rund 60 Hansa-Fanclubs teilgenommen. Das nächste Treffen wird am 30. September im Ostseestadion stattfinden.

Zur Steigerung des sicheren Stadionerlebnisses hat der F.C. Hansa Rostock in der Rückrunde der vergangenen Saison das Projekt "Sicherer Hafen" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um geschützte Rückzugsorte, an denen bei Bedarf auch eine Ansprechpartnerin zur Verfügung steht, sollten sich Besucherinnen oder Besucher während eines Heimspiels belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen bzw. durch andere körperliche oder psychische Art Gewalt erfahren. Zudem besteht auch nach dem Spieltag die Möglichkeit, über die Adresse sicherer-hafen@fc-hansa.de Vorfälle dieser Art zu melden.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 16:00 Uhr | Seitenaufrufe: 7
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025