F.C. Hansa Rostock stärkt Sicherheitsmaßnahmen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

F.C. Hansa Rostock stärkt Sicherheitsmaßnahmen

Rostock-Hansaviertel (FCH) • Der F.C. Hansa Rostock hat wie angekündigt weitere bauliche, personelle und kommunikative Maßnahmen zur Verbesserung seiner Sicherheitsstrukturen ergriffen.

Bauliche/Technische Maßnahmen:
Der F.C. Hansa Rostock hat in die Verbesserung und Erweiterung seiner Sicherheitstechnik im Ostseestadion rund 76.000 Euro investiert. Neben der Modernisierung der Sicherheitszentrale, einer Räumlichkeit für alle Sicherheitsträger am Spieltag (Ordnungsdienst, Polizei, Brandschutz- und Rettungsamt sowie temporär der Sanitätsdienst) wurde zusätzliche Kameratechnik u.a. im Gästebereich und auf den Heimtribünen installiert.
Personelle Maßnahmen:
Seit der Rückrunde der vergangenen Spielzeit 2022/2023 setzt der F.C. Hansa Rostock bei den Auswärtsspielen der Profimannschaft Mitarbeiter aus dem vereinseigenen Ordnungsdienst ein. Der Vandalismus in fremden Stadien - insbesondere in den sanitären Bereichen – konnte dadurch deutlich reduziert werden. Diese Maßnahme – eine der Auflagen des DFB-Sportgerichts nach dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli im Juli 2023  – wird der F.C. Hansa in Absprache mit dem Deutschen Fußball-Bund fortführen.

Der F.C. Hansa Rostock hat den Bereich der Fanarbeit weiter gestärkt und personell aufgerüstet. Die Abteilung Fanbetreuung wurde im Juli 2023 um einen dritten hauptamtlichen Fanbeauftragten erweitert.

Kommunikative Maßnahmen:
Um den Club-Fan-Dialog weiter auszubauen und zu stärken, hat die Abteilung Fanbetreuung ein regelmäßiges „Hansa-Fanclubtreffen" etabliert. Ziel ist ein kontinuierlicher enger und verbindlicher Austausch zu unterschiedlichen direkten wie auch indirekten Fan-Themen rund um den F.C. Hansa zur Förderung der positiven Fankultur. An der Auftakt-Veranstaltung Ende August im Ostseestadion haben rund 120 Vertreter und rund 60 Hansa-Fanclubs teilgenommen. Das nächste Treffen wird am 30. September im Ostseestadion stattfinden.

Zur Steigerung des sicheren Stadionerlebnisses hat der F.C. Hansa Rostock in der Rückrunde der vergangenen Saison das Projekt "Sicherer Hafen" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um geschützte Rückzugsorte, an denen bei Bedarf auch eine Ansprechpartnerin zur Verfügung steht, sollten sich Besucherinnen oder Besucher während eines Heimspiels belästigt, bedrängt oder bedroht fühlen bzw. durch andere körperliche oder psychische Art Gewalt erfahren. Zudem besteht auch nach dem Spieltag die Möglichkeit, über die Adresse sicherer-hafen@fc-hansa.de Vorfälle dieser Art zu melden.


Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 16:00 Uhr | Seitenaufrufe: 11
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025