Verkehrsfreigabe für Verlängerung der Mecklenburger Allee in Elmenhorst / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Neuzugang beim FCH: Schwede Viktor Bergh kommt auf Leihbasis - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock hat sich die Dienste von Viktor Bergh gesichert. Der 26-jährige Linksverteidiger wechselt auf Leihbasis vom schwedischen Erstligisten Djurgårdens IF an die Ostsee. Der 1,72 Meter große Außenverteidiger bringt reichlich Erfahrung aus seiner Heimat mit: 70 Einsätze in der Superettan (2....
Quelle: HRO-News.de | Do., 14:38 Uhr
Rostock (SKMV) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ist heute auf ihrer MV-Tour in Rostock mit Vertretern der Tourismusbranche zusammengetroffen. „Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern hat in den 35 Jahren seit der Gründung unseres Landes eine absolute Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie ist eine der stärksten Branchen in...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 00:00 Uhr
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Hansa Rostock: Athletik-Trainer um Brinkmann wollen voneinander lernen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
„Wir wollen keine 100-Meter-Sprinter oder Bodybuilder, sondern bessere Fußballer“, sagt Reinhard Schnittker. Der 55-Jährige ist einer von zwei neuen Athletik- und Reha-Coaches des FC Hansa – und der Alterspräsident im Rostocker Trainerstab.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 06:00 Uhr
Special zur Hanse Sail: Alles zu Schiffen, Programm und Segler-Geschichten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Maritimer wird es in diesem Jahr nicht mehr. Das kleinste Traditionsschiff auf der Hanse Sail ist in diesem Jahr die „Den Ruyghenhill“ mit 18 Metern Länge, das größte die imposante „Gulden Leeuw“ mit 69,90...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 05:00 Uhr
Wie das Ostseestadion dem FC Hansa Rostock zu seiner Heimstärke verhilft - Bild: Nordkurier
Fußball-Drittligist Hansa Rostock will in der neuen Saison die altbekannte Heimstärke fortführen. Am Sonntag ab 16.30 Uhr kommt Waldhof Mannheim ins Ostseestadion.
Quelle: Nordkurier | Sa., 06:02 Uhr
Rostock (BPHR) - Im Rahmen der Sicherheitskontrollen zu einem Kreuzfahrtschiff stellte das Sicherheitspersonal, am gestrigen Nachmittag, einen gefährlichen Gegenstand bei einer 57-jährigen Deutschen in ihrer Handtasche fest. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock identifizierten den Gegenstand als...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:59 Uhr

Verkehrsfreigabe für Verlängerung der Mecklenburger Allee in Elmenhorst

Meyer: Verbindung zwischen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Elmenhorst über Mecklenburger Allee steht

Rostock/Elmenhorst (MWBT) • Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer hat am Montag in der Ortslage Elmenhorst offiziell eine Verkehrsfreigabe für die Verlängerung der Mecklenburger Allee vorgenommen. Die Baumaßnahme ist Bestandteil des Neubauvorhabens Landestraße L 12 Ortsumgehung Elmenhorst. "Mit der Fertigstellung der Maßnahme ist die Verbindung zwischen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und Elmenhorst über die Mecklenburger Allee wieder möglich. Das entlastet die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort von dem hohen Verkehrsaufkommen. Die Bauarbeiten für die gesamte Maßnahme der kompletten Ortsumgehung gehen unvermindert weiter", sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer vor Ort.

Die Maßnahme Ortsumgehung Elmenhorst umfasst einen etwa 4,7 Kilometer langen Straßenneubauabschnitt, drei Ingenieurbauwerke (ein Brückenbauwerk und zwei Fledermauswände), zwei Regenrückhaltebecken und drei Kreisverkehre zum Anschluss an das bestehende Straßennetz. Die geplante Bauzeit der gesamten Maßnahme beträgt insgesamt 24 Monate. Der Abschnitt "Verlängerung der Mecklenburger Allee" wurde als gemeinschaftliche Baumaßnahme der Universitäts- und Hansestadt Rostock und dem Land Mecklenburg-Vorpommern ausgeführt. Im Wesentlichen wurde der vierarmige Kreisverkehr Mecklenburger Allee, der "Stich" zur Mecklenburger Allee und der Bau des anschließenden dreiarmigen Mini-Kreisverkehres realisiert. "Bisher haben die Straßenbauarbeiten rund ein halbes Jahr gedauert. Diese Zeit war auch geprägt von Straßensperrungen, Umleitungen, Baulärm und Staub. Ich danke den Straßennutzern und Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis. Im Ergebnis nach Ende aller Maßnahmen wird die Verkehrssicherheit erheblich erhöht", sagte Meyer.

Seit dem Frühjahr dieses Jahres wurde mit dem Brückenbauwerk im Zuge des Steinbecker Weges, dem Bau zweier Regenrückhaltebecken sowie der Anlage von Laichgewässern begonnen. Die Fundamente des Brückenbauwerks sind bereits hergestellt, aktuell wird an den Kammerwänden und Widerlagern gearbeitet. In der zweiten Jahreshälfte 2024 sollen Fledermauswände als Ingenieurbauwerke ausgeführt, Schutz- und Leiteinrichtungen gestellt, die Fahrbahnmarkierung aufgebracht, die Beschilderung gesetzt und landschaftsplanerische Begleitmaßnahmen ausgeführt werden. Die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe ist voraussichtlich für Ende 2024 vorgesehen.

Insgesamt wurden fast 1,7 Millionen Euro für den ersten Teil der Ortsumgehung investiert. Diese Kosten haben sich Hansestadt Rostock und das Land Mecklenburg-Vorpommern etwa hälftig geteilt. Der städtische Anteil konnte durch das Land aus Mitteln der Kommunalen Straßenbauförderrichtlinie mit 600.000 Euro gefördert werden.

Die Gesamtkosten für die gesamte Ortsumgehung werden sich nach jetzigem Stand auf etwa 17 Millionen Euro belaufen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Di., 20.01.1970 - 14:09 Uhr | Seitenaufrufe: 77
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025