Minister Pegel: Entlastungszug für Fußball-Fans zum Spiel Hansa-Hamburger SV eingerichtet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
Ein schwerer Unfall sorgt bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern für einen Polizeieinsatz. Die Autobahn 20 ist seit dem Morgen teilweise gesperrt.
Quelle: stern.de | Di., 11:03 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Preisgekröntes Filmprojekt begeistert mit kreativer Arbeit zum Thema Wasser - Bild: Nordkurier
Medienprojekt verbindet junge Kreative aus Rostock und Dunkerque: Gemeinsam entstehen Filme und Kunstwerke – ausgezeichnet mit dem Dieter-Baacke-Preis.
Quelle: Nordkurier | Di., 16:02 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Minister Pegel: Entlastungszug für Fußball-Fans zum Spiel Hansa-Hamburger SV eingerichtet

Rostock (MIS) • Zum Heimspiel des FC Hansa Rostock gegen den Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga am Sonntag, 5. Februar 2023, setzt die Deutsche Bahn (DB) AG am Spieltag für die Hansa-Fans neben den regulären Zügen in der An- und Abreise einen Entlastungszug ab Boizenburg und zurück ab Rostock ein.

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel bedankt sich für die Bereitschaft Zusatzkapazitäten auf der viel befahrenen Strecke zu schaffen: "Wir wissen, dass zwischen den beiden Fangruppierungen durchaus mit Auseinandersetzungen zu rechnen ist. Wir wollen verhindern, dass beide Gruppen vor und nach dem Spiel direkt aufeinandertreffen. Mit den Entlastungszügen können wir eine störungsfreie An- und Abreise gewährleisten und eine Störung für andere Bahnreisende so gering wie möglich halten."

Für das Spiel werden vom Veranstalter bis zu 26.000 Zuschauer erwartet. Bereits am 24. Januar 2023 wurde das komplette Gästekarten-Kontingent von knapp 2.600 Tickets verkauft. "Somit könnten bis zu 1.800 Hamburger Fans beabsichtigen, mit Zügen zur Partie anzureisen. Darüber hinaus nutzen erfahrungsgemäß zu den Heimspielen des FC Hansa Rostock ebenfalls viele Hansa-Fans aus den westlichen Landkreisen die regulären Zugverbindungen nach Rostock. Daher kann es auf der Strecke von Hamburg nach Rostock zu erheblichen Kapazitätsproblemen kommen. Gleiches gilt für die Abfahrten von Rostock nach Hamburg", fügt Minister Pegel hinzu.

Der Entlastungszug in Richtung Rostock fährt ab Boizenburg um 8.16 Uhr und zurück ab Rostock um 17.39. "Das ist ein sehr gutes zusätzliches Angebot, denn der Zug hält an allen Haltepunkten und Bahnhöfen analog der im normalen Regelverkehr eingesetzten Zugverbindungen", so der Minister und ergänzt: "Damit alle Fans pünktlich den Anpfiff miterleben können, bitten wir gemeinsam mit der Bundespolizei, dass die bahnreisenden Hansa-Anhänger den zusätzlichen Zug nutzen. Ein allgemein gültiger Fahrschein reicht für die Fahrt aus." Die Kosten für das Zusatzangebot werden durch das Land getragen.

Vor allem für die HSV-Fans steht der regulär um 8.21 Uhr in Hamburg startende Regionalexpress 1 (Nummer 4307) nach Rostock zur Verfügung. Zurück fährt der reguläre RE 1 (Nummer 4314) um 17.08 Uhr vom Rostocker Hauptbahnhof nach Hamburg.

Christian Pegel dankt neben den Bahn-Mitarbeitenden den Polizistinnen und Polizisten, die am Wochenende im Einsatz sind und allen Fahrgästen, die am Sonntag zwischen Hamburg und Rostock unterwegs sind: "Für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung, damit unsere Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich sind, damit alle Teilnehmer der Partie "- Spieler wie Publikum "- einen fairen und friedlichen Spieltag erleben können."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Freizeit & Sport | Di., 20.01.1970 - 10:23 Uhr | Seitenaufrufe: 122
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025