Impfangebote gegen COVID-19 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Impfangebote gegen COVID-19

Rostock (HRPS) • Im Auftrag des Gesundheitsamtes werden zum 22. Dezember 2022 in Rostock zwei Impfstützpunkte betrieben. Im Einkaufszentrum Warnow Park in der Rigaer Straße 5 in Lütten Klein sind Impfungen gegen COVID-19 montags zwischen 13 und 19 Uhr sowie dienstags und donnerstags jeweils zwischen 9 und 15 Uhr möglich. In der Ambulanz des Zentrums für Innere Medizin (ZIM) der Universitätsmedizin Rostock in der Schillingallee 36 im Hansaviertel  werden Impfungen gegen COVID-19 mittwochs von 13 bis 18 Uhr angeboten. Eine vorherige Terminreservierung unter der Internetadresse https://rathaus.rostock.de/Impfzentrum/ ist erforderlich.

Zwischen Weihnachten und Neujahr sind beide Impfstützpunkte geschlossen. Ab dem 2. Januar 2023 wird nur noch der Impfstützpunkt im Warnow Park betrieben, der Standort bei der Universitätsmedizin Rostock in der Schillingallee bleibt geschlossen.

Zusätzlich zu den bisherigen Öffnungszeiten ist der Impfstützpunkt im Warnow Park ab  Januar 2023 auch mittwochs von 13  bis 19 Uhr geöffnet.
Im neuen Jahr werden dort Impfungen gegen COVID-19 auch ohne Termin ermöglicht, eine vorherige Online-Terminbuchung wäre jedoch weiterhin wünschenswert.

Zum Impfen mitzubringen sind bitte der Personalausweis oder Reisepass, der Impfausweis sowie der ausgefüllte medizinische Aufklärungsbogen, der unter www.rostock.de/pandemie zum Download bereitsteht.

Im Impfstützpunkt Lütten Klein werden Grundimmunisierung Impfstoffe der Hersteller BioNTech (mRNA, ab zwölf Jahre), Novavax (proteinbasiert, ab zwölf Jahre) sowie Valneva (Ganzvirus-Totimpfstoff, ab 18 bis 50 Jahre) angeboten. Für Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) stehen die Impfstoffe der Hersteller BioNTech (angepasst an Omikron BA.4-5, ab zwölf Jahre), Moderna (angepasst an Omikron BA.4-5, ab 30 Jahre) sowie Novavax (ab 18 Jahre) bereit. Im Impfstützpunkt bei der Universitätsmedizin Rostock wird ausschließlich der Impfstoff der Fa.
BioNTech verwendet.

Informationen:
www.rostock.de/pandemie

Terminbuchungen:
https://rathaus.rostock.de/Impfzentrum

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 09:07 Uhr | Seitenaufrufe: 95
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025