Gefährdung des Straßenverkehrs in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock (PIHR) - Im Kleinen Warnowdamm in Rostock wurden am 10.08.2025 gegen 01:30 Uhr brennende Fahrzeuge gemeldet. Durch das Feuer sind zwei Fahrzeuge komplett ausgebrannt und achte weitere stark beschädigt worden. Der Kriminaldauerdient war zur Tatortarbeit am Brandort. Hinweise zu den Tatumständen oder möglichen...
Quelle: HRO-News.de | So., 06:53 Uhr
Rostock (PIHR) - Mit dem Ende der 34. Hanse Sail am Sonntag, 10. August 2025, blickt die Polizeiinspektion Rostock auf ein ereignisreiches, insgesamt jedoch durchgehend friedliches und größtenteils störungsfreies Wochenende zurück. Die maritime Großveranstaltung lockte vom 07. bis 10. August hunderttausende Besucherinnen und...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:01 Uhr
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr

Gefährdung des Straßenverkehrs in Rostock

Rostock (PIHR) • Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wird jetzt gegen zwei Autofahrer ermittelt, die sich am Donnerstag jeweils eine kurze Verfolgungsfahrt mit der Rostocker Polizei lieferten.

Gegen 11:00 Uhr ist eine Streife des Polizeireviers Lichtenhagen auf den Fahrer eines BMWs aufmerksam geworden, da dieser auffällig die Geschwindigkeit erhöhte, als er die Beamten bemerkte. Der BMW-Fahrer fuhr auf die Warnowallee und beschleunigte sein Fahrzeug weiter. Der Aufforderung, seinen Pkw zu stoppen, kam der 39-Jährige nicht nach, sondern versuchte, durch riskante Fahrmanöver der Kontrolle zu entkommen. Hierbei überfuhr er zwei rote Ampeln, ohne auf die Fußgänger zu achten. Diese konnten noch rechtzeitig reagieren, sodass niemand verletzt wurde. Im Bereich der Warnowallee stellte der Rostocker dann sein Fahrzeug ab und flüchtet zu Fuß. Kurze Zeit später konnten die Polizeibeamten den Mann stellen. Als Motiv für seine Flucht gab der Deutsche an, dass er nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten die Beamten ein Teleskopschlagstock, Reizgas sowie Quarzhandschuhe sicherstellen.

Der zweite Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag gegen 16:00 Uhr. Hier waren die Beamten auf den Fahrer eines VWs aufmerksam geworden, da dieser mit falschen Kennzeichen unterwegs war. Bei der anschließenden Kontrolle im Reutershäger Weg setzte der 33-Jährige sein Fahrzeug plötzlich in Bewegung. Trotz mehrfacher Aufforderung zu stoppen, beschleunigte der Rostocker sein Fahrzeug und fuhr auf den Beamten zu. Nur durch einen Sprung auf die Motorhaube des Dienstfahrzeuges konnte sich der Polizeibeamte in Sicherheit bringen. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt wurde der Pkw gestoppt. Bei der anschließenden Kontrolle gab der deutsche Fahrer an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Beamten nahmen deutlich den Geruch von Marihuana wahr, und der Tatverdächtige erklärte, dass er noch während der Fahrt Betäubungsmittel zu sich genommen hätte.

In beiden Fällen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und das Kriminalkommissariat Rostock hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 09:03 Uhr | Seitenaufrufe: 107
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025