Schöffen im Rahmen der Strafgerichtsbarkeit gesucht / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Während auf der Ostsee die Schiffe der Hanse Sail ein- und ausfuhren, konnten Gäste in der WAL Strandbar das Feuerwerk bestaunen, Filme und Videos schauen und auch zu Elektromusik im Sand tanzen. | Foto: Holger Martens TZRW/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Großveranstaltungen wie die Hanse Sail bergen ein erhöhtes Risiko für Alkohol- und Nikotinkonsum bei Jugendlichen. Um den Jugendschutz zu stärken, führte die „Arbeitsgemeinschaft Jugendschutz“ – bestehend aus Polizei, Jugendamt, Gesundheitsamt und Stadtamt – gezielte Kontrollen auf dem...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:11 Uhr
Rostock (PIHR) - Nachdem am 10.08.2025 gegen 03:30 Uhr im Kleinen Warnowdamm mehrere Fahrzeuge durch Feuer beschädigt wurden, konkretisiert sich nun ein erster Tatverdacht gegen eine 26-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Es bestehen Hinweise auf eine mögliche persönliche Verbindung zwischen ihm und einem Geschädigten....
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:32 Uhr
Ausstellungsplakat "Rostock 1945" | Foto: Kulturhistorisches Museum Rostock/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Das Kulturhistorische Museum Rostock lädt am Donnerstag, 14. August 2025, um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ein, welche nur noch im August zu sehen ist. Im Mittelpunkt der Führung stehen die dramatischen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 07:52 Uhr
Flyer: Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde am 18. August 2025 | Foto: Ehrenamts-Initiative/Hansestadt Rostock
Rostock-Warnemünde (HRPS) - Der nächste Digital-Stammtisch für Seniorinnen und Senioren in Warnemünde findet am Montag, 18. August 2025, um 10.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche Warnemünde, Kirchenplatz 4, und um 15.30 Uhr im AWO-Seniorentreff in der Lortzingstraße 19 A statt. Im Mittelpunkt stehen in diesem Monat...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:06 Uhr
Mit mehr als 3 Promille auf dem Wasser unterwegs – Bootsführer rammt Pier - Bild: Nordkurier
Ein betrunkener Bootsführer verursachte am 13. August Chaos im Seehafen Rostock. Mit 3,12 Promille rammte er die Pier. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs.
Quelle: Nordkurier | Do., 07:04 Uhr
Auf der Suche nach Blindgängern im neuen Quartier - Bild: Nordkurier
Im Warnowquartier in Rostock gehen die Vorbereitungen weiter. Nun starten die Kampfmittelsondierungen im Gebiet an der Unterwarnow.
Quelle: Nordkurier | Mi., 17:49 Uhr

Schöffen im Rahmen der Strafgerichtsbarkeit gesucht

Rostock (HRPS) • Für die Wahlperiode von 2024 bis 2028 werden Erwachsenen- und Jugendschöffen für die Tätigkeit im Rahmen der Strafgerichtsbarkeit gesucht. Die Amtsperiode umfasst einen Zeitraum von fünf Jahren und beginnt am 1. Januar 2024. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock bereitet gegenwärtig die Aufstellung der entsprechenden Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffen vor. Die Listen sind unterteilt nach Erwachsenenhauptschöffen und Erwachsenenersatzschöffen sowie nach Jugendhauptschöffen und Jugendersatzschöffen.

Die Bürgerschaft, aber auch Verbände, Vereine und Institutionen können Bürgerinnen und Bürger für die Aufnahme in die entsprechenden Listen vorschlagen. Wer Interesse hat, kann sich auch selbst um dieses Ehrenamt bewerben. Gesucht werden Menschen im Alter zwischen 25 und 70 Jahren, die sich eine solche Aufgabe zutrauen. Interessenten müssen die deutsche Staatsbürgerschaft haben und auf dem Gebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wohnen. Schöffen sprechen als ehrenamtliche Richterinnen und Richter Recht und haben das gleiche Stimmrecht wie ihre hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen.

Die Vorschlagslisten sind durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock bis zum 1. Mai 2023 aufzustellen. Durch das Landgericht Rostock wurden für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock der Bedarf an 209 Erwachsenenhauptschöffen und Erwachsenenersatzschöffen sowie 108 Jugendhauptschöffen und Jugendersatzschöffen bestimmt.

Weitere Informationen zur Tätigkeit der Schöffen sind in einer Broschüre zusammengefasst, die im Internet unter der Adresse www.rostock.de/schoeffen bereit steht. Dort kann auch der entsprechende Erklärungsbogen herunterladen werden. Bei Interesse ist dieser Bogen auszufüllen und bis spätestens 31. Dezember 2022 per E-Mail oder Post an das Rechts- und Vergabeamt bzw. das Amt für Soziales und Teilhabe zuzusenden.  Zur Einführung in das Ehrenamt können gewählte Schöffen Anfang 2024 eine Fortbildung an der Volkshochschule Rostock absolvieren.

Ansprechpartnerin für den Bereich der Erwachsenenschöffen ist Katja Lückert aus dem Rechts- und Vergabeamt (Tel. 0381 381-1167, E-Mail:
katja.lueckert@rostock.de). Interessenten für das Amt der Jugendschöffen wenden sich bitte an Silka Hembus im Amt für Soziales und Teilhabe (Tel.
0381 381-6911, E-Mail: silka.hembus@rostock.de ).

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Di., 20.01.1970 - 08:02 Uhr | Seitenaufrufe: 103
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.meer-drin.de - Copyright 2025